pag Abart im Lexikon von XPaket

Abart

Wenn es bei Briefmarken zu einem Fehler in der Herstellung kommt und Druck, Zähnung oder Gummierung nicht dem gewünschten Ergebnis entsprechen, spricht man von einer Abart.

Eine Abart kann verschieden aussehen. Zunächst gibt besteht die Möglichkeit, dass eine Druckmaschine einen technischen Defekt hat, sodass eine oder mehrere Farben bei der Zeichnung fehlen. Eine weitere Form der Abart ist der Doppeldruck. Dabei läuft der Briefmarkenbogen zweimal durch die Druckmaschine durch. Das zweite Bild auf der Briefmarke ist dann ein wenig versetzt. Denkbar ist auch eine Abart,  bei der die komplette Briefmarke oder Teile davon mit den falschen Farben gedruckt werden. Alternativ dazu werden die Farben in einer falschen Abfolge gedruckt.

Wird der Bogen verkehrt herum in die Druckmaschine eingelegt, dann werden die Briefmarken auf der Gummiseite aufgedruckt.

Eine weitere interessante Abart ist der auf dem Kopf stehende Druck. Einzelne Teile des Briefmarkenbildes stehen auf dem Kopf, wenn sie kopfüber in die Druckplatte gesetzt wurden.

Bei einer Abart im Bereich der Zähnung kann es vorkommen, dass die Zähnung mitten durchs Bild läuft. Dies geht dann zurück auf ein nachlässiges und ungenaues Einlegen der bereits gedruckten Briefmarken in die Zähnungsmaschine.