pag
Ein Versender von Paketen und anderen Sendungen kann in seinen Allgemeinen Geschäftsbedingungen oder sonstigen Leistungsbeschreibungen die Versandoption „Abgabe“ regeln. Damit ist gemeint, dass das Paket nicht von einer Wunschadresse abgeholt wird. Vielmehr muss man den Weg zum nächsten Postschalter bzw. Paketshop antreten.
Ein Vorteil der Versandoption „Abgabe“ kann ein geringer ausfallendes Porto sein. Dafür aber muss jedes noch so schwere oder große Paket bis zur nächsten Post bzw. bis zum nächsten Paketshop gebracht werden.
Die Kurierdienste sparen sich mit der Versandoption „Abgabe“ eine Menge Zeit und Geld. Es brauchen nur die Postfilialen bzw. Paketshops angefahren, und alle Lieferungen können in einem Rutsch abgeholt werden. So brauchen die Kurierfahrer nicht jeden einzelnen Versender gesondert anfahren. Im Ergebnis kommt die Versandunternehmen das unter Umständen günstiger, als ein Preisaufschlag für jedes abzuholende Paket.