pag
Wenn ein Paket oder eine andere Ware verschickt werden soll, dann kann man es bei entsprechenden Serviceangeboten eines Versenders von einem beliebigen Ort abholen lassen. Nun kann ein Kurierunternehmen nicht auf den Punkt genau sagen, wann es vor Ort ist. Deshalb wird für die Abholung ein sogenanntes Abhol-Zeitfenster vorgegeben, beispielsweise Freitag in der Zeit von 8 bis 12 Uhr. Mit diesem Abhol-Zeitfenster wird festgelegt, dass der Kurierfahrer die Ware in dieser Zeit definitiv abholen wird, nicht früher und nicht später.
Für Kunden besteht mit dem Abhol-Zeitfenster die Möglichkeit, dass das Paket an jeder beliebigen Wunschadresse entgegengenommen werden kann und sowohl die Zeit als auch die Tag, zu der bzw. an dem das Paket vom Kurierdienst abgeholt wird, eingrenzbar ist.
Dabei ist davon auszugehen, dass das zuständige Versandunternehmen den Service des Abhol-Zeitfensters mit einer zusätzlichen Pauschale in Rechnung stellen wird.