pag Paket nach Albanien | über 3000 Versandkosten-Tarife auf XPaket.

Versandziel Albanien

Standardlaufzeiten und Abwicklung der Zustellung:
Die Standardlaufzeit für Päckchen und Pakete nach Albanien beträgt durchschnittlich 16 Werktage. Bei einem Premium Versand liegt die Zustellzeit bei sechs bis acht Tagen. Grundsätzlich kann es bei der durchschnittlichen Versanddauer je nach Versanddienstleister zu Unterschieden kommen.
Da Albanien als Drittland kein Mitglied in der Europäischen Gemeinschaft (EG) ist, gilt für das Land das Binnenhandelsabkommen der EU nicht. Aus diesem Grund ist für den Versand nach Albanien eine Beachtung der Zollbestimmungen zwingend erforderlich.

Versandvorbereitungen:
Pakete oder Päckchen nach Albanien sollten wie folgt beschriftet werden:
– Empfänger mit Vor- und Zunamen
– Straßenname
– Hausnummer und wenn vorhanden zusätzliche Angaben wie Stockwerk und Apartmentnummer
– Ort
– Bestimmungsland

Albanien als Bestimmungsland sollte in Großbuchstaben und auf Deutsch sowie in einer weiteren Fremdsprache (Englisch ALBANIA, Französisch ALBANIE) angegeben werden. Allgemein ist bei der Beschriftung darauf zu achten, dass lateinische Buchstaben und arabische Ziffern verwendet werden.

Zollerklärung Albanien:
Für den Versand nach Albanien ist eine Zollerklärung nötig. Diese Erklärung kann bei ihrem Versender für Päckchen in englischer oder französischer Sprache, für Pakete jedoch nur in englischer Sprache ausgefüllt werden. Bitte nutzen Sie für Pakete das Formblatt CN23 und für Päckchen das Formblatt CN22.
Für nicht-kommerzielle Sendungen, das heißt Sendungen von Privatpersonen an Privatpersonen, mit einem Warenwert bis zu 500 Euro ist normalerweise ein zoll- und abgabefreier Versand nach Albanien möglich. Bei gewerblichen Sendungen wird grundsätzlich eine Handelsrechnung benötigt. Stammen die versandten Waren aus einem Mitgliedsland der EG, muss zusätzlich ein Präferenznachweis vorgelegt werden. Ab einem Warenwert von 1.000 Euro muss zudem eine Ausfuhranmeldung ausgefüllt werden, wobei sich je nach tatsächlicher Höhe des Warenwerts Unterschiede ergeben (Stand: Juni 2011):.
ab 1.000 Euro: Ausfuhranmeldung Blatt 1, 2 und 3
ab 3.000 Euro: Ausfuhranmeldung Blatt 3 vorab ausgefertigt
bis 6.000 Euro: Ursprungserklärung
ab 6.000 Euro: Warenverkehrsbescheinigung EUR.1

Bei Fragen steht Ihnen der deutsche Zoll unter der Rufnummer 0351/44834-510 (Privatpersonen) bzw. 0351/44834-520 (Unternehmen) zur Verfügung (Stand: Juni 2011). Der Zoll in Albanien kann unter der Telefonnummer +355 (0)4 356145 erreicht werden (Stand: Juni 2011).

Nähere Informationen zum Land und Antworten zu speziellen Fragen des Postversands erhalten Sie bei der deutschen Botschaft in Albanien oder der albanischen Vertretung in Deutschland. Die deutsche Botschaft befindet sich in der albanischen Hauptstadt Tirana und ist unter der Telefonnummer +355 (0) 4/2274-505 erreichbar (Stand: Juni 2011). Deutsche Botschafterin in Albanien ist Carola Müller-Holtkemper. Das albanische Konsulat in Berlin können Sie telefonisch unter 0259/304-0 oder per E-Mail (kanzlei@botschaft-albanien.de ) kontaktieren (Stand: Juni 2011).

Informationen über das ausländische Postunternehmen:
Albanien verfügte schon während der 500 jährigen türkischen Besetzung über eine eigene Post mit einer eignen kleinen Infrastruktur, die auch nach der Unabhängigkeit Albaniens fortbestanden hat. Der Druck erster eigener Briefmarken 1913 führte zu einer Beschleunigung der Postabwicklung. Weil die albanische Post in den 1990er Jahren im internationalen Vergleich oft langsam arbeitete, wurden die Post umstrukturiert, das gesamte Netz reorganisiert und die Postdienstleistungen ausgebaut. Durch diese Modernisierungen können Briefe und Pakete nach Albanien genauso schnell zugestellt werden wie in andere europäische Staaten.

Länderbeschreibung:
Albanien befindet sich im südöstlichen Europa und grenzt im Osten an Mazedonien, im Südosten an Griechenland und im Norden an den Kosovo und Montenegro. Die Adriaküste bildet mit einer Länge von über 350 km die westliche Grenze Albaniens. Die Hauptstadt Tirana liegt im Zentrum des Landes. Albanien verfügt über eine Fläche von knapp 29.000 km² , was in etwa der Größe Belgiens entspricht. Mit einer Bevölkerung von 3,2 Millionen Menschen hat Albanien ungefähr so viele Einwohner wie die deutsche Hauptstadt Berlin. In Albanien wird als Amtssprache Albanisch gesprochen.

User-Erfahrungen:
User haben uns berichtet, dass es bei der Zustellung von Paketen nach Albanien zu Problemen kommen könne, da einige Straßen nicht bezeichnet und einige Häuser nicht nummeriert seien. Weiter sei das Postleitzahlensystem nicht komplett verlässlich. Zudem wurde uns erzählt, dass Pakete teilweise bis zu sechs Wochen beim albaninischen Zoll lägen. In der Regel werde der Empfänger später benachrichtigt und könne sein Paket dann im Hauptpostamt abholen.