pag ATLAS - im Lexikon von XPaket

ATLAS

Unter dem Begriff ATLAS verbirgt sich in der Transportbranche nicht der Atlas, der als Kartenmaterial zum Finden von Orten bekannt ist, sondern eine Software, mit der die Zollbehörden arbeiten. Mit dieser Software werden die Angaben rund um die Zollformalitäten beschleunigt und die Abwicklung kann schneller erfolgen. Die Spediteure und Transporteure schicken ihre Papiere dabei einfach auf dem Onlineweg zum Zoll. Dieser kann die Formalitäten dann ganz einfach und schnell abwickeln.

Seit dem 1. Juli 2009 ist das Verfahren Pflicht: Ausfuhren müssen online angemeldet werden. Es gibt keine papiergebundenen Ausfuhren mehr, wenn ein Unternehmen diese vornimmt. Damit will man das Zollwesen beschleunigen und die Papiere schnell von A nach B schicken können. So haben die einzelnen Unternehmen alle eine direkte Anbindung zum Zoll und können die Zollpapiere auf diesem Weg absenden. Der Zoll hat diese dann normalerweise sofort vorliegen und kann diese gleich bearbeiten. Auf diesem Weg lassen sich viele Zollabwicklungen auf einem Schlag übermitteln. Diese werden mit dem System ATLAS und der Software schnell bearbeitet.

Auch für Statistikzwecke wird diese Software genutzt. Die Daten, die zentral gespeichert werden, werden auch zum Statistischen Bundesamt übermittelt und sind so für die Außenhandelsstatistik relevant.