pag Auslandspost im Lexikon von XPaket

Auslandspost

Alle Briefe und Pakete, die in ein Land außerhalb Deutschlands versendet werden, werden als Auslandspost bezeichnet.

Sollen Briefe per Luftpost versendet werden, dann bedarf es hierfür nicht zwingend der klassischen Luftpost, also Umschlägen mit rot-blau-gestreichften Rand. Vielmehr genügt für den Versand als Auslandspost jeder Umschlag, solange sich darauf ein entsprechender Aufkleber für Luftpost befindet.

Keinesfalls darf bei Auslandspost die Angabe des betreffenden Landes fehlen. Ansonsten kann die Auslandspost nicht schnell und unkompliziert abgewickelt werden. Seit 2001 sind Länderkennungen für die Auslandspost allerdings nicht mehr gestattet. Das wird durch eine DIN-Regelung vorgeschrieben. Eine Länderkennung für Auslandspost wäre zum Beispiel das B für Belgien. Mittlerweile muss das Land ausgeschrieben werden, und zwar in der jeweiligen Landessprache. Auch schreibt die DIN-Norm vor, dass sowohl der Ort als auch das Land auf Auslandspost in Großbuchstaben geschrieben werden muss.

Wegen der Angleichung mit den anderen europäischen Ländern ist auch für die Auslandspost die Leerzeile zwischen dem Straßennamen und dem Ort weggefallen. Ansonsten haben die Geräte bei der Post schnell Probleme mit dem Einlesen. Dies muss dann von Postangestellten per Hand vorgenommen werden und führt zu Verzögerungen beim Versand der Auslandspost.