pag
Standardlaufzeiten und Abwicklung der Zustellung:
10 bis 14 Tage dauert der Standardversand nach Barbados. Diese Laufzeitorientierung gilt sowohl für Päckchen als auch für Pakete. Pakete können zusätzlich über einen Premiumversand versandt werden. Dadurch verkürzt sich die Zustellzeit auf sechs bis zehn Tage. Eine Sendungsverfolgung ist bis zum Erhalt der Sendung möglich. Bitte beachten Sie, dass ein Premium-Versand nicht von allen Postdienstleistern angeboten wird.
Versandvorbereitungen:
Folgende Richtlinien gelten bei der Adressierung nach Barbados:
– Vor- und Zuname des Empfängers
– Straße, Hausnummer, Appartementnummer
– Bestimmungsort
– Postleitzahl
– Bestimmungsland
Sowohl Bestimmungsort als auch Bestimmungsland müssen in Großbuchstaben geschrieben werden. Achten Sie darauf, dass Sie vor die Postleitzahl das Länderkürzel BB setzen. Zusätzlich muss das Zielland zweisprachig aufgeführt werden. Geben Sie die deutsche Bezeichnung (BARABDOS) und daneben das Bestimmungsland auf Englisch (BARBADOS) oder Französisch (BARBADE) an.
Zollerklärung Barbados:
Jeweils eine Zollinhaltserklärung muss beim Versand eines Paketes oder eines Päckchens nach Barbados ausgefüllt werden. Dafür stehen die Formulare CN22 und CN23, die Sie an jeder Postfiliale oder über das Internet erhalten können, zur Verfügung. Für Pakete ist das Formblatt CN23 vorgesehen. Päckchen müssen mit der Zollinhaltserklärung CN22 versehen werden. Beide Formulare müssen sauber und deutlich ausgefüllt werden und auf der Außenseite angebracht werden. Die einzelnen Daten müssen auf der Handelssprache Englisch angegeben werden.
Einige Gegenstände werden als Gefahrengut eingestuft und dürfen nicht nach Barbados versendet werden. Darunter fallen unter anderem Haarsprays, Tischtennisbälle und Streichhölzer. Jegliche Güter, die radioaktiv, ätzend oder giftig sind, werden aus Sicherheitsgründen vom Zoll entfernt. Besondere Regelungen gelten für den Versand von Wertsachen, die den Grenzwert von 25.000 Euro überschreiten.
Über das Online-Formular der Zollbehörde auf Barbados können weitere Anliegen formuliert werden (www.customs.gov.bb).
Barbados gehört zu dem Amtsbereich der deutschen Botschaft in Trinidad. Bei Fragen kann diese unter +1/868 628 16-30 oder info@ports.diplo.de kontaktiert werden. Die zuständige barbadische Botschaft befindet sich in Brüssel. Sie sich unter +32/273217-37 oder Brussels@foreign.gov.bb mit der Behörde in Verbindung setzen. (Stand: November 2011)
Informationen über das ausländische Postunternehmen:
Barbados besitzt sein eigenes Postunternehmen Barbados Postal Service (BPS), welches eins der ältesten Postdienste der Welt ist. Im 17. Jahrhundert gründete das englische Postamt eine Poststelle auf dem Inselstaat. Neben der inländischen Post sind auch internationale Postdienstleister in Barbados vertreten. BPS besitzt ein gut ausgebautes Postnetz und beliefert viele Tausende Adressen auf Barbados zuverlässig.
Länderbeschreibung Barbados:
Die kleine Antilleninsel befindet sich im atlantischen Ozean nördlich von Trinidad und Tobago und südöstlich von Puerto Rico. Barbados besitzt eine Fläche von 431 Quadratkilometern und ungefähr 295.000 Einwohner (Stand: 2008). Die Einwohner der parlamentarischen Demokratie sind zu mehr als 90 Prozent afrikanischer Abstammung. Die meisten Einwohner sind Anhänger des Christentums, 70 Prozent davon sind anglikanisch. Der Inselstaat ist in elf Bezirke unterteilt, die alle einen anglikanischen Namen besitzen. Der Name des Landes stammt aus dem portugiesischen und bedeutet „die Bärtigen“. Dieser Name wurde der Inseln von seinem Entdecker gegeben, den die Wurzeln der Feigenbäume an Bärte erinnerten. 1625 übernahmen die Engländer die Herrschaft auf Barbados. Erst 1966 erlangten die Barbadier vollständige Unabhängigkeit. Das mild-tropische Seeklima bedingt eine ganzjährlich gleichbleibende Lufttemperatur mit mittlerer Luftfeuchtigkeit. Barbados bietet außerdem nahrhaften Boden für Zuckerrohrplantagen, die heute zu einem Teil des Staatshaushalts beitragen. Die meisten Einnahmen kommen jedoch aus der Tourismus- und Handwerksbranche. Die meisten Einwohner leben in der Hauptstadt Bridgetown, die sich im südwestlichen Teil des Landes befindet. Englisch ist aufgrund der langjährigen Abhängigkeit Englands die Amtssprache auf Barbados heute. Ein weiteres Erbstück aus der Kolonialzeit ist der landesweite Nationalsport Cricket.