pag Paket nach Belgien | über 3000 Versandkosten-Tarife auf XPaket.

Versandziel Belgien

Standardlaufzeiten und Abwicklung der Zustellung:
Da Belgien ein direkter Nachbar Deutschlands ist und die belgische Post über eine gute Infrastruktur verfügt, braucht ein Paket oder Päckchen nach Belgien in der Regel nur zwei Tage.

Versandvorbereitungen:
Die Adressierung von Paketen nach Belgien erfolgt ähnlich wie bei Sendungen innerhalb Deutschlands:
– Empfänger mit Vor- und Zunahme
– zusätzliche Informationen wie das die Apartmentnummer, Stockwerk oder der Name des Gebäudes
– Straße und Hausnummer
– Postleitzahl und Bestimmungsort
– Bestimmungsland

Das Bestimmungsland BELGIEN sollte in Großbuchstaben in der deutschen Sprache sowie einer zusätzlichen Fremdsprache notiert werden. Als Fremdsprachen kommt entweder Englisch (BELGIUM) oder Französisch (BELGIQUE) in Frage.

Zollerklärung Belgien:
Da Belgien als Mitgliedsland der Europäischen Union auch zu derem Zollgebiet gehört, muss für den Versand von Paketen nach Belgien keine Zollinhaltserklärung ausgefüllt werden.

Sollten dennoch Unklarheiten bestehen, erhalten Sie Auskünfte beim deutschen Zoll (0351/44834-510 für Privatpersonen bzw. 0351/44834-520 für Unternehmen). Auf belgischer Seite können Sie Kontakt mit der Informationsstelle des Föderalen Öffentlichen Dienstes Finanzen, Zoll- und Akzisenverwaltung aufnehmen, die entweder telefonisch unter +32 (0) 2576/3019 und +32 (0) 2576/5219 oder per E-Mail an info.douane@minfin.bed.be zur Verfügung steht (Stand: Juli 2011).

Als Auskunftsstellen können Ihnen bei speziellen Fragen auch die deutsche Botschaft in Belgien (Telefon: +32 (0)2787/1800) sowie die diplomatische Vertretung Belgiens in der deutschen Landeshauptstadt (Telefon: 030/20642-0, E-Mail: berlin@diplobel.fed.be) weiter helfen (Stand: Juli 2011).

Informationen über das ausländische Postunternehmen:
Da dem belgischen Staat mehr als die Hälfte aller Aktien der Belgischen Post gehören, handelt es sich bei dieser um ein Staatsunternehmen. In Belgien herrscht ein reger Postverkehr, jedes Jahr verarbeitet werden über 3,7 Milliarden Postsendungen bearbeitet. Auch die Infrastruktur der Belgischen Post ist sehr gut ausgebildet, sodass jeden Tag 12.000 Briefzusteller im Einsatz sind, die Briefe und Pakete an 4,5 Millionen Haushalte zustellen. Die Post betreibt innerhalb Belgiens mehr als 1300 Postämter und verfügt über zahlreiche Kooperationspartner, die ähnliche Dienste anbieten (Stand Juli 2011).

Wichtig ist zu beachten, dass für den Versand nach Belgien der Vermerk „postlagernd/ poste restante“ nicht verwendet werden kann. Mit dem Service „postlagernd“ können Brief- oder Paketsendungen an ausgewählte Postfilialen gesendet werden, wo die Sendung einen gewissen Zeitraum zur Abholung durch den Empfänger bereitliegt.

Länderbeschreibung:
Gelegen in Westeuropa grenzt das Königreich Belgien im Osten direkt an Deutschland, ein weiterer Nachbar ist Frankreich im Westen. Im Nordwesten verfügt Belgien auch über einen Zugang zur Nordsee. Belgien ist zusammen mit den Niederlanden und Luxemburg Mitglied der Benelux-Staaten.
Auf einer Fläche von 30.500 km², Deutschland hat im Vergleich eine Fläche von über 357.000 km², leben in Belgien annähernd 11 Millionen Menschen. In der Hauptstadt Brüssel sind alleine ungefähr eine Million Belgier zu Hause. Als Königreich ist Belgien von der Staatsform her eine Monarchie und hat ein Königshaus. Als Amtssprachen gelten in Belgien neben Niederländisch auch Deutsch und Französisch.

Aufgrund seiner sehr zentralen Lage kann Belgien im geografischen Sinne als das Herz Europas betrachtet werden, was sich auch darin zeigt, dass in der belgischen Hauptstadt Brüssel einige Institutionen der Europäischen Union sitzen. Neben dem Europäischen Parlament hat auch der Rat der Europäischen Union hier seinen Sitz. Diese wichtige Stellung in der europäischen Union ist eine der Ursachen für die große Zahl der bearbeiteten Postsendungen sowie die Notwendigkeit einer guten Infrastruktur und schnelle Arbeitsweise der Post.