pag Paket nach Belize | über 3000 Versandkosten-Tarife auf XPaket.

Versandziel Belize

Standardlaufzeiten und Abwicklung der Zustellung:
Der Laufzeit für einen Standardversand beläuft sich sowohl bei Päckchen als auch bei Paketen auf 13 bis 19 Tage. Bei einigen Postdienstleistern besteht die Option Pakete über den Premiumversand zu versenden. Dadurch verkürzt sich die durchschnittliche Zustellzeit auf 8 bis 13 Tage. Bitte beachten Sie, dass Maße und Gewicht von Paketen und Päckchen zwischen den verschiedenen Postdienstleistern variieren. Eine vollständige Sendungsverfolgung ist nicht möglich.
In Belize kann es gelegentlich zu Naturkatastrophen wie Hurrikans und Überflutungen kommen. Dies kann eine Verzögerung der Sendungszustellung verursachen.

Versandvorbereitungen:
Die Anschrift für eine Sendung nach Belize soll wie hier angeführt verfasst werden:
– Name des Empfängers
– Hausnummer und Straße
– Bestimmungsort
– Provinz/Inselname
– Bestimmungsland
Das Zielland muss in Großbuchstaben und zweisprachig geschrieben werden. Dafür wird neben der deutschen Landesbezeichnung die Englische oder Französische Bezeichnung benutzt. Im Falle von Belize ist die Anbringung des Bestimmungslands einfach, da auf allen drei Sprachen das Land BELIZE geschrieben wird. Geben Sie deshalb das Bestimmungsland folgendermaßen an: BELIZE/BELIZE.

Zollerklärung Belize:
Da es sich bei einer Sendung nach Belize um eine internationale Sendung handelt, muss eine Zollinhaltserklärung ausgefüllt werden. Das Formblatt CN23 ist für Paketsendungen angebracht. Dieses darf sowohl in Englisch als auch in Spanisch ausgefüllt werden. Päckchen benötigen hingegen das Formular CN22, welches das Eintragen von Informationen nur auf Englisch erlaubt. Damit die Zollinhaltserklärungen dem Zoll leicht zugänglich sind, müssen diese auf der Außenseite der Sendung angebracht werden. Das Beifügen einer persönlichen Nachricht ist in beiden Fällen erlaubt.

Das Versenden von Schmuck, Edelsteinen und Gemälden ist bis zu einem Höchstwert von 25.000 Euro zulässig. Bei weiteren Fragen über Einfuhrbestimmungen kann die belizische Zollbehörde unter cusnet@btl.net kontaktiert werden. Telefonisch erreichen Sie einen Mitarbeiter der Behörde unter der kostenpflichtigen Nummer +501/227 7092-93.

Die nächste belizische Botschaft befindet sich in Brüssel. Ein Ansprechpartner steht Ihnen gerne unter embelize@skynet.de oder +322/7 32 62-04 zur Verfügung. Die Bundesrepublik Deutschland ist in Belize nicht mit einer Botschaft vertreten. Die zuständige Botschaft befindet sich allerdings im Nachbarland Guatemala. Schriftlich erreichen Sie diese unter der E-Mail-Adresse info@guatemala-stadt.diplo.de oder telefonisch unter +502/23 6467-00. (Stand: November 2011)

Informationen über das ausländische Postunternehmen:
Das inländische Postunternehmen, Belize Postal Service, ist mit einer Internetpräsenz auch online vertreten. Informationen über die Entstehungsgeschichte oder das Unternehmen selbst, liegen uns nicht vor. Allerdings werden auf der Webseite Informationen zum Thema Versand und Sendungsverfolgung bereitgestellt. Das Unternehmen besitzt den Ruf eines zuverlässigen Postdienstleisters.

Länderbeschreibung Belize:
Geografisch liegt Belize auf dem zentralamerikanischen Festland. Im Norden grenzt Belize an Mexiko, südlich und westlich von Belize befinden sich die Landesgrenzen zu Guatemala. Östliche von Belize erstreckt sich das karibische Meer. Belizes Fläche ist ungefähr 22.966 Quadratkilometer groß. Im Jahre 2009 belief sich die Einwohnerzahl auf 307.899. Rund 44 Prozent der Bevölkerung sind Mestizen, das heißt Mischlinge zwischen Weißen und Ureinwohnern. Etwa 30 Prozent der Einwohner stammen von ehemaligen Sklaven ab. Die Hälfte der Einwohner lebt den römisch-katholischen Glauben. Aufgrund der langjährigen kolonialen Abhängigkeit von den Briten hieß Belize noch bis 1973 British Honduras. Seit dem 21. September 1981 ist Belize ein eigenständiger und unabhängiger Staat. Die offizielle Landessprache ist weiterhin Englisch. Aufgrund der Nähe zu Mexiko und Guatemala sprechen allerdings immer mehr Menschen Spanisch. Das tropische Klima ermöglicht ganzjährliche Durchschnittstemperaturen im Bereich von 25 Grad Celsius. In verschiedenen Regionen des Landes sind zahlreiche unterschiedliche Pflanzenarten zu finden. Über 200 Orchideenarten und 500 verschieden Hölzer wachsen in dem zentralamerikanischen Land. Die Exporterlöse in Belize kommen vor allem aus der Fischerei, Forstwirtschaft und Landwirtschaft. Die tropischen Wälder sind idealer Nährboden für Edelhölzer, wie Mahagoni. Von ausländischen Unternehmen werden Kakao, Zitrusfrüchte, und Bananen auf großen Plantagen angebaut und exportiert. (Stand: November 2011)