pag Beschaffung im Lexikon von XPaket

Beschaffung

Die Beschaffung ist ein Begriff, der eine Tätigkeit in einem Betrieb beschreibt. Dabei werden die Organisation von Dienstleistungen, Arbeitsmitteln, Betriebsmitteln und Material zur Produktion als Beschaffung zusammengefasst. Alle Artikel und Waren, welche nicht selbst hergestellt werden können, müssen auf diesem Weg von fremden Zulieferern beschafft werden. Damit ist dieser Bereich ein sehr wichtiger Bereich in einem jeden Unternehmen.

Die Aufgaben in der Beschaffung werden dabei strikt in verschiedene Bereiche getrennt. Neben der Marktforschung im Bereich Beschaffung muss der ganze Beschaffungsprozess meist genau untersucht werden. Nur wenn die Beschaffung möglichst günstig vonstattengeht, kann man auch schnell und effektiv seine Waren und Dienstleistungen beschaffen. So ist es auch nicht verwunderlich, das diese Positionen bei den meisten Unternehmen immer mit Fachkräften besetzt werden. Hier muss immer der günstigste Preis ausgehandelt werden.

Inzwischen gibt es Unternehmen, welche sich ausschließlich mit der Beschaffung von Waren und Dienstleistungen für andere Unternehmen beschäftigen. Sie können mehr einkaufen, da sie die Beschaffung für mehrere Unternehmen übernehmen und können so bessere preise bieten, als wenn die Unternehmen separat einkaufen. Auch übernehmen sie den Transport und sorgen so dafür, dass die Waren immer rechtzeitig da sind.