pag Briefporto im Lexikon von XPaket

Briefporto

Das Briefporto wird fällig, wenn ein Brief mit der Post oder einem anderen Kurierdienst verschickt werden soll. Beim Briefporto handelt es sich um das Entgelt, das für den Versand eines Briefes anfällt.

Die Bezahlung des Briefportos erfolgt mittels Briefmarken, die nach dem Kauf auf den Brief aufgeklebt werden. Damit gibt der Absender eines Briefes zu erkennen, dass er das Briefporto gezahlt hat. Eine Alternative zur Briefmarke ist ein Aufdruck mit einem Vermerk wie „Entgelt bezahlt“.

Wie hoch das Briefporto im Einzelfall ist, hängt von mehreren Faktoren ab. Zunächst einmal bemisst sich das Briefporto nach dem Gewicht des Briefumschlags. Des Weiteren ist ein einfach versendeter Brief günstiger als ein Brief in Form eines Einschreibens.
Und auch der Zielort wirkt sich maßgeblich auf das Briefporto aus. So ist ein Versand im Inland günstiger, als der Versand ins Ausland.

Nicht immer fällt das Briefporto für den Absender an. So gibt es auch Briefumschläge mit dem Vermerk „Porto zahlt Empfänger“. Hierbei möchten Unternehmen einen Anreiz für die Beantwortung von Schreiben schaffen oder einfach nur im Sinne des Kundenservices handeln.

Nur wenn ein solcher Brief tatsächlich verschickt wird, fällt das Briefporto für den jeweiligen Empfänger an.