pag Paket nach Brunei Darussalam | über 3000 Versandkosten-Tarife auf XPaket.

Versandziel Brunei Darussalam

Standardlaufzeiten und Abwicklung der Zustellung:
Für die meisten großen Paketanbieter stellt der Versand von Paketen und Päckchen nach Brunei bzw. offiziell Brunei Darussalam kein Problem dar. Jedoch fertigt der Zoll von Brunei Pakete an der Grenze nur dann ab, wenn diese eine Zollinhaltserklärung enthalten. Die Paketanbieter gehen von einer durchschnittlichen Laufzeitorientierung von acht bis zwölf Tagen beim Standardversand und von sechs bis acht Tagen beim teureren Premiumversand aus.
Unser Versandkostenrechner vergleicht für Sie die Tarife der verschiedenen Anbieter und rechnet den günstigsten Tarif aus.

Versandvorbereitungen:
Die Adressierung eines Pakets nach Brunei sollte wie folgt vorgenommen werden:
– Name des Empfängers
– Hausnummer, Stockwerk, Gebäude
– Bestimmungsort
– Dorf
– Bestimmungsort und Postleitzahl
– Bestimmungsland

Das Bestimmungsland heißt richtig BRUNEI DARUSSALAM/BRUNEI DARUSSALAM. Diese Formulierung berücksichtigt die im internationalen Versand übliche Vorgabe, dass das Bestimmungsland in Großbuchstaben und in zwei verschiedenen Sprachen angegeben werden soll. Die Landesbezeichnung Bruneis ist jedoch auf Deutsch, Englisch und Französisch dieselbe.

Zollerklärung Brunei:
Für jedes Paket oder Päckchen nach Brunei muss eine Zollinhaltserklärung auf Englisch oder bei Paketen auch auf Malaiisch ausgefüllt werden. Nutzen Sie hierfür bei Päckchen das Formular CN22 und bei Paketen das Formular CN23. Beide Formblätter sind in allen Postfilialen und im Internet erhältlich. Für private Sendungen und vor allem Geschenksendungen an Privatpersonen sind keine weiteren Zollpapiere erforderlich. Ein Präferenznachweis wird nur dann gefordert, wenn die Warenwertgrenze von 500 Euro überschritten wird.

Werden Waren gewerblich nach Brunei versandt, fordert der Zoll das Landes eine Reihe von Zolldokumenten, ohne die die Zustellung nicht erfolgen kann. Zu diesen Dokumenten gehört eine Handelsrechnung, auf die Sie in keinem Fall verzichten können. In bestimmten Fällen, nämlich bei einem Warenwert von mehr als 1.000 Euro bzw. Waren aus einem EG-Mitgliedsstaat, wird außerdem eine Ausfuhranmeldung bzw. ein Präferenznachweis benötigt. Die Ausfuhranmeldung muss so ausgefüllt werden, wie es beim Versand in viele außereuropäische Länder üblich ist. Einzige Besonderheit ist, dass nur wenn Waren mit dem Zweck der Kumulierung ausgeführt werden, eine Warenverkehrsbescheinigung EUR.1 verlangt wird. Die wichtigsten Informationen zur Ausfuhranmeldung finden Sie in unserem Lexikon.

Bei Ihnen sind Fragen zum Versand nach Brunei aufgetreten? Dann sollten Sie sicherheitshalber noch einmal beim deutschen Zoll unter der Rufnummer 0351/44834-510 (Privatpersonen) bzw. 0351/44834-520 (Unternehmen) nachfragen. Alternativ können Sie natürlich auch direkt mit der Zoll-Abteilung des bruneiischen Finanzministeriums Kontakt aufnehmen (Telefon: +673 238/2333, Mail: info@customs.mof.gov.bn). (Stand: August 2011)
Wenn Sie einen weiteren Ansprechpartner für generelle Fragen zum Land suchen, sind Sie bei den Botschaften richtig. Deutschland und Brunei verfügen beide über eine Botschaft in dem jeweils anderen Land. Die Botschaften beider Länder erreichen Sie telefonisch und elektronisch. Bei der deutschen Botschaft können Sie zwischen der Rufnummer +673 222/5547 und der Mailadresse info@bandar-seri-begawan.diplo.de wählen, bei der bruneiischen Botschaft zwischen 030/206076-00 und berlin@brunei-embassy.de. (Stand: August 2011)

Informationen über das ausländische Postunternehmen:
Die Zustellung von Briefen und Paketen innerhalb Bruneis wird von dem Postunternehmen des Landes, dem Brunei Postal Services Department, abgewickelt. Die Post arbeitet beim internationalen Versand nach Brunei Darussalam auch mit den ausländischen Paketdienstleistern zusammen.

Länderbeschreibung:
Brunei Darussalam ist ein Sultanat, das auf der Insel Borneo im Südchinesischen Meer liegt. Die Fläche der Insel wird aufgeteilt auf die Staaten Brunei, Indonesien und Malaysia, wobei das Sultanat Brunei aber nur an Malaysie grenzt. Brunei Darussalam ist nur 5.765 Quadratkilometer und damit ungefähr doppelt so groß wie Luxemburg oder das Saarland. Wegen der sehr geringen Landesfläche hat das Land auch nur etwa 414.400 Einwohner, von denen circa 67 Prozent Malaien und 15 Prozent Chinesen sind. Die Hauptstadt des Sultanats heißt Bandar Seri Begawan und befindet sich im Norden Bruneis. Die Regierungsform ist eine absolute malaiisch-moslemische Monarchie, Staatsoberhaupt ist der Sultan. Der Palast des bruneischen Sultans gehört zudem zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten in Brunei. Die Amtssprache des Landes ist Malaiisch, als Unterrichts- und Verkehrssprache wird jedoch Englisch verwendet.
Das Klima in Brunei ist tropisch feuchtheiß mit einer Durchschnittstemperatur von 28 Grad, selbst nachts sinken die Temperaturen nur geringfügig. Außerdem herrscht in dem Land eine sehr hohe Luftfeuchtigkeit von über 80 Prozent.