pag Container - Erklärung im Lexikon von XPaket

Container

Container sind Großbehälter, die standardisiert sind und so eine feste und vorgegebene Größe haben. Der bekannteste Container sollte der ISO-Container sein. Dieser ist in den Größen 40 Fuß und 20 Fuß zu finden und für den Verkehr zu Land und zu Wasser genau genormt. Nur wenn die Größen eingehalten werden, kann eine schnelle Verladung und vor allem der schnelle Wechsel eines Transportmittels durchgeführt werden.

Der Container wird sehr häufig für den Transport aus Übersee benutzt. Riesige Containerschiffe bringen die Waren von anderen Kontinenten in die Häfen. Dort werden die Container dann auf einen LKW verladen oder mit der Bahn weiter transportiert. Da die Größe genau festgelegt ist, ist der Weitertransport kein größeres Problem, da die Container auf den speziellen LKW-Aufliegern Platz haben. Auch um die Sicherung der Ladung muss sich der Fahrer keine Sorgen machen, da die Container eine feste Hülle haben und damit immer ausreichend Schutz für die Ladung gegeben ist.

Besonderheiten gibt es bei den Containern der Luftfracht und bei Kühlcontainern. Diese haben eine andere Form und bieten einige zusätliche Extras. So ist der Kühlcontainer mit einer Kühlanlage versehen und kann dann auch verderbliche Waren transportieren. Der Luftfrachtcontainer ist so gebaut, dass er sich der Form eines Flugzeuges anpasst.