pag Containerbrücke - Erklärung im Lexikon von XPaket

Containerbrücke

Um Container im Hafen oder an Bahnhöfen schnell und sicher umzuschlagen, sind Containerbrücken notwendig. Mit diesen ist die Be- und Entladung von Containerschiffen oder auch von Eisenbahnwaggons sehr schnell und ohne größere Probleme möglich.

Ein schienengebundener Krain, der im Allgemeinen als Containerbrücke bezeichnet wird, hebt dabei den Container einfach vom Schiff und setzt ihn im Anschluss auf einen Bahnwaggon oder einen LKW-Auflieger. So lassen sich die Container zügig umschlagen und der Transport geht sschnell von statten.

Containerbrücken werden meist in großen Häfen eingesetzt. Sie sind sehr wichtig, wenn es darum geht, ein Schiff mit mehr als 2000 Containern an Board schnell zu entladen. Die Container werden mithilfe der Containerbrücke meist auf kleine LKWs geladen, die diese dann an ihren Standort bringen. Auch direkt auf den Fernverkehrs-LKW gesetzt, lassen sich Container schnell und sicher umschlagen.