pag Paket auf die Cookinseln | über 3000 Versandkosten-Tarife auf XPaket.

Versandziel Cookinseln

Standardlaufzeiten und Abwicklung der Zustellung:
Die Standardlaufzeiten für Pakete und Päckchen auf die Cookinseln liegen bei 10 bis 12 Tagen. Je nach Versanddienstleister kann die Laufzeit hier variieren. Sie entspricht der gemessen Durchschnittslaufzeit. Eine Sendungsverfolgung ist für den Versand zu den Cookinseln bei DHL nur für Pakete, nicht aber Päckchen möglich (Ausnahme Paketdienstleister wie UPS).
Erreicht die Sendung die Cookinseln als Zielland, wird diese an die örtliche Post übergeben und von dort aus direkt dem Empfänger zugestellt. Der Hauptsitz des Postunternehmens der Cookinseln ist in der Hauptstadt Avarua, auf der Hauptinsel Rarotonga.
Der Versand von Paketen und Päckchen auf die Cookinseln ist ein internationaler Versand und unterliegt somit nicht dem Binnenhandelsabkommen der EU. Daher sollten die Zollbestimmungen zwingend beachtet werden.

Versandvorbereitungen:
Die Adressaufkleber für Pakete auf die Cookinseln sollten wie in Deutschland auch folgende Angaben enthalten:
– Vor- und Zunamen des Empfängers
– Adresszusätze wie etwa Etagen-oder Appartementnummer,
– Straßenangabe mit Hausnummer,
– Postleitzahl und Ort (in Großbuchstaben),
– Bestimmungsland COOKINSELN (ebenso in Großbuchstaben) in Deutsch und in einer weiteren Sprache, die auf den Cookinseln akzeptiert wird (Englisch: COOK ISLANDS, Französisch: ÎLES COOK)
Achten Sie darauf, die Adressen immer in lateinischen Buchstaben und arabischen Ziffern anzugeben.

Zollerklärung Cookinseln:
Diese Zollerklärung ist in englischer Sprache auszufüllen. Bei der Versendung von Paketen mit einem Gewicht größer 2 kg wird die Zollinhaltserklärung CN23 benötigt . Für die Versendung von Päckchen bis 2 kg wird die Zollinhaltserklärung CN22 benötigt. Die jeweilige Erklärung muss an der Außenseite des Paketes angebracht werden. Wenn möglich direkt neben der Adresse auf den Cookinseln.

Die Zollinhaltserklärungen verlangen nach Informationen über den Inhalt des Paketes oder Päckchens, die Menge, das Gewicht und den Warenwert (Zollwert) sowie die Art der Sendung (Geschenk, Dokumente, etc.). Bitte beachten Sie die aktuellen Freigrenzen. Sollten Sie Fragen haben, so können sie den Zoll unter Tel: 0351 44834510 erreichen [Stand 03.2011].

Im Downloadbereich stehen die benötigten Zollerklärungen für den Versand auf die Cookinseln zur freien Verfügung und einen Leitfaden zur Erstellung finden Sie in unserem Lexikon.

Informationen des ausländischen Postunternehmens:
Es ist möglich persönliche Mitteilungen der Sendung beizufügen.
Bei dem Versand zu den Cookinseln sind Zahlungsmittel in Paketen nicht zugelassen.

Die Cookinseln haben in Deutschland keine diplomatische Vertretung. Bei Fragen bezüglich Einfuhrbestimmungen oder -beschränkungen können Sie sich an das Sekretariat des zuständigen Transportministers der Cookinseln wenden. Per Mail an transport@oyster.net.ck oder über die Telefonnummer +682 28810 oder per Fax an +682 28816 (Stand März 2011).

Länderbeschreibung:
Die Cookinseln bilden im Südpazifik einen selbstständigen und unabhängigen Staat in freier Assoziierung mit Neuseeland. Die Gesamtfläche der Inseln umfasst 240 km² mit einer Einwohnerzahl von rund 11.500 (Stand März 2011), die knapp zur Hälfte auf der Hauptinsel Rarotonga leben. Rarotonga ist die größte Insel mit der Hauptstadt Avarua. Die Amtssprache der Cookinseln ist Englisch.