pag
Standardlaufzeiten und Abwicklung der Zustellung:
Wenn Sie Pakete oder Päckchen innerhalb Deutschlands verschicken, geben Sie eine Inlandssendung auf. Für den innerdeutschen Versand müssen keine Zollerklärungen ausgefüllt werden. Pakete können im Inland nicht nur unkompliziert, sondern auch sehr schnell versandt werden. In der Regel benötigt ein Paket nur einen Tag, um seinen Empfänger zu erreichen. Zu einer längeren Versanddauer kann es bei Sendungen auf die Nordseeinseln kommen, da hier die Lieferungen bedingt sind durch die Gezeiten Ebbe und Flut.
Bei den Postdienstleistern in Deutschland besteht eine große Auswahl. Nachdem das Postmonopol geöffnet wurde, sind neben die zuvor staatliche Post zahlreiche andere private Postanbieter getreten.
Versandvorbereitungen:
Pakete oder Päckchen, die innerhalb Deutschlands verschickt werden sollen, werden analog zu nationalen Briefsendungen adressiert:
– Vor- und Zuname des Empfängers
– Straße und Hausnummer
– Bestimmungsort mit Postleitzahl
Sollte das Paket aus dem Ausland nach Deutschland verschickt werden, muss zudem bei der Adresse GERMANY angegeben werden.
Zollerklärung Deutschland:
Bei Inlandssendungen fallen keine Zollerklärungen an.
Falls Sie dennoch Fragen haben, sollten Sie sich an den jeweiligen Postdienstleister oder den deutschen Zoll unter der Telefonnummer 0351/44834-520 (für Unternehmen) bzw. 0351/44834-510 (für Privatpersonen) wenden (Stand: Juli 2011).
Informationen über das inländische Postunternehmen:
Lange Jahre war die Deutsche Post ein Staatsunternehmen. Durch das Postmonopol waren private Anbieter im Bereich der Postdienstleistungen nicht zugelassen. Somit konnte der Versand von Paketen nur über die Deutsche Post erfolgen. Mit der staatlichen Post wollte die deutsche Regierung eine Versorgungssicherheit gewährleisten.
Mittlerweile (seit Ende 2007 vollständig) wurde das Monopol jedoch aufgehoben und der Postmarkt geöffnet. Heutzutage steht für Postdienstleistungen in Deutschland eine Vielzahl von Anbietern zur Verfügung, die aber teils sehr unterschiedliche Preise haben. Diese Uneinheitlichkeit der Tarifoptionen hat dazu geführt, dass für viele Kunden der Postversand sehr unübersichtlich geworden ist. Zumeist ist ein Anbieter zwar in einer bestimmten Tarifoption, z.B. Paketgröße, besonders günstig, bei einer anderen Option bietet jedoch ein anderer Anbieter einen besseren Preis an.
Damit Sie im Dschungel der Anbieter den Überblick behalten, bieten wir Ihnen unseren Versandkostenrechner XPaket.de an. Der Rechner sagt Ihnen nicht nur, welche Anbieter für Ihre Versandwünsche zur Verfügung stehen, sondern auch mit welchem Anbieter Sie Ihr Paket am günstigsten und am schnellsten verschicken können.
Länderbeschreibung:
Die Bundesrepublik Deutschland liegt in Mitteleuropa. Innerhalb Europas hat Deutschland die meisten direkten Nachbarn. Der Staat grenzt an neun weitere europäische Länder: Belgien, die Niederlande, Luxemburg, Frankreich, die Schweiz und Österreich, Tschechien, Polen sowie Dänemark. Im Norden wird Deutschland außerdem von der Nord- und Ostsee begrenzt, im Süden liegt die Republik an den Alpen. Durch die zentrale Lage in Europa und die zahlreichen Nachbarstaaten ist Deutschland ein Transitland, in dem ein hoher Anteil des europäischen Warenverkehrs abgewickelt wird.
Da in Deutschland über 82 Millionen Menschen auf einer Fläche von ungefähr 357.000 km² leben, gehört der Staat weltweit zu den Ländern mit der höchsten Bevölkerungsdichte. Annähernd 5% der Bevölkerung wohnt in der deutschen Bundeshauptstadt Berlin.
Deutschland verfügt über eine ereignisreiche Geschichte und war seit Ende des Zweiten Weltkriegs über 40 Jahre lang zweigeteilt. Die Teilung in West- und Ostdeutschland wurde dabei besonders durch die Berliner Mauer symbolisiert. Erst 1990 konnte eine deutsche Wiedervereinigung, die Deutsche Einheit, erreicht werden. Aktuell ist Berlin die Landeshauptstadt (Stand Juni 2011).
Im politischen Bereich zeichnet sich die Bundesrepublik durch eine starke Einbindung in internationale Bündnisse aus. Deutschland gehört nicht nur seit der Gründung zur Europäischen Union, es ist auch Mitglied der NATO.