pag DPD - XPaket

DPD

Bei DPD handelt es sich um einen der größten Dienstleister im Bereich der Kurier-Express-Paket-Dienste. Das Unternehmen ist weltweit aktiv und kann mit seinen 24.000 Mitarbeitern mehr als 40 Länder mit Lieferungen versorgen.

DPD Dynamic Parcel Distribution GmbH & Co. KG
Wailandtstraße 1
63741 Aschaffenburg

Telefon: 06021/ 843-0
Fax: 06021/ 843-290
email: info@dpd.com
DPD Paketverfolgung

Die Geschichte von DPD beginnt im Jahr 1976, als 18 Dienstleister aus der Logistikbrache sich aufmachten und einen neuen Paketdienst gründeten. Man wollte den Paketversand revolutionieren und seinen Geschäftskunden einen besseren Service bieten, als die Mitbewerber am Markt es taten. Damals war schon klar, dass man eine Alternative zur Deutschen Post und zur Bahn schaffen musste, um den Markt flexibler zu gestalten. Schon im Jahr der Gründung hatte man ein Volumen von 1,4 Millionen Paketen zu bewältigen und legte einen grandiosen Marktstart hin.

Seit 1980 transportierte man jährlich sieben Millionen Pakete und konnte dies bis bei DPD bis heute auf einen Durchlauf von zwei Millionen Paketen an nur einem Tag steigern. Die war nur möglich, da man sich bei DPD darüber bewusst war, das man den Pakettransport sicher, schnell und vor allem zu sehr fairen und marktgerechten Preisen durchführen musste.

Dies gelang DPD direkt in den Anfangsjahren. Man richtet schon kurz nach Gründung die ersten Depots ein und konzipierte diese ausschließlich für das Geschäft mit Paketen. Damit wurde der Grundstein für ein eigenes und eigenständiges Logistiknetz gelegt. Die Zentrale konnte im Sommer des Jahres 1977 eingeweiht werden. Von hier aus wurden direkt die Planungen für den Verkehr übernommen. Auch eine eigene Marketingabteilung und eine Abteilung für die Qualitätssicherung wurde eingerichtet.

Das Unternehmen DPD wuchs sehr schnell und schaffte es innerhalb der privaten Paketdiensten schon Mitte der 1980er-Jahre, Marktführer zu werden. Die Leistungsfähigkeit des Dienstleisters DPD wurde durch die kontinuierliche Erweiterung von Produkten und Service immer besser, auch die Transport- und Logistiksysteme wurden immer effizienter.

So ist es nicht verwunderlich, dass man bei DPD am 30. August 1995 Paket Nummer 1.000.000.000 über die Sortieranlage schicken konnte. In 19 Jahren hatte man also eine Milliarde Pakete sicher ans Ziel geliefert. Mit dieser Erfahrung konnte man gespannt in die Zukunft schauen und wusste bei DPD, dass man sich mit dem Unternehmen auf dem richtigen Weg befand.

So steigerte man die Internationalität des Unternehmens immer weiter und baute ein Netzwerk auf, das die ganze Welt umspannen sollte. So ist das Ziel der Geschäftsführung, ein in sich geschlossenes System aus Logistik und Informationssystemen aufzubauen und unter einem Dach zu vereinen. Das gute und dichte Straßennetz in Europa sollte dazu genutzt werden, um mit seinen Partnern die Wirtschaftsräume in Europa zu verbinden.

2001 stiegt bei DPD ein großer und starker Partner ein und stärkte die Zukunftssicherheits des Unternehmes: Mit der GeoPost ist eine Tochter der französischen Post als Partner bei DPD aktiv. DPD konnte sich so für den Wettbewerb bestens rüsten und seine Technologieführerschaft weiter ausbauen. Die Kapazitäten des Paketdienstes DPD werden noch heute beständig erweitern. Man verfolgt weiter das Ziel, dem Kunden immer und überall helfen zu können.

Mehr als zwei Millionen Pakete laufen jeden Tag durch die Paketzentren von DPD und werden in ganz Europa verteilt. In mehr als 800 Depots ist man für die Kunden da und kann mit seinen 24.000 Mitarbeitern und rund 18.000 Fahrzeugen mehr als 40 Länder in Europa anfahren. Man hat bei DPD einen Kundenstamm von mehr als 300.000 Kunden im gewerblichen Sektor und kann damit auf die Marktführerschaft im B2B-Markt zurückblicken.

Allein in Deutschland betreibt DPD 74 Depots. Jeden Tag sorgen 7.500 Mitarbeiter dafür, das die Pakete an Ziel kommen. DPD hat sich damit auch in Deutschland bestens etabliert.

Mit einer Pressemitteilung vom 28.06.2011 bestätigt der DPD die erfolgreiche Übernahme des Transportvermittlers iloxx AG. Den Profit, den der DPD aus dieser Übernahme ziehen kann liegt in den Erfahrungen der iloxx AG im Bereich des e-Commerce und des B2C-Segments. Besonders im Online- und Versandhandels konnte die iloxx AG ihr Können unter Beweies stellen und wurde in den vergangenen Jahren mit einigen bedeutenden Auszeichnungen geehrt.
(Quelle: Internetauftritte des DPD und der iloxx AG; DPD PM 28.06.2011)