pag E-Shop - Definition und Erklärung im Lexikon von XPaket

E-Shop

E-Shop steht für Electronic Shop und bedeutet übersetzt elektronischer Laden. Mit E-Shop sind alle Kaufangebote im Internet gemeint. Das Synonym Online-Shop ist jedoch geläufiger.

Weil es immer mehr Haushalte in Deutschland gibt, die über einen Internetzugang verfügen, nimmt auch die Bedeutung der E-Shops immer stärker zu. Zum einen sind E-Shops 24 Stunden am Tag „geöffnet“. Zum anderen spart man sich die lästige Parkplatzsuche in der Stadt und den Einkaufsstress.

Beim E-Shop wird allein über das Internet eine rechtsgeschäftliche Beziehung zwischen dem Händler und dem Käufer aufgebaut. Manche Händler haben zusätzlich Ladengeschäfte vor Ort, während sich andere allein auf E-Shops konzentrieren.

Der Handel über E-Shops bringt für Unternehmen finanzielle Einsparungen mit sich. So muss zum Beispiel keine Ladenmiete gezahlt werden. Nachteilig ist, dass es kaum bis gar keinen persönlichen Kundenservice gibt. Außerdem ist der Zahlungsverkehr risikoreicher.

Bei E-Shops handelt es sich um ein Shopsystem mit einer Warenkorbfunktionalität. Bei vielen E-Shops kann der Kunde das Produkt nicht nur zweidimensional betrachten. Neben dreidimensionalen Produktabbildungen finden sich oftmals auch Animationen, die sogar vertont sein können.

Beliebt sind E-Shops bei Internetauktionen und imBuchhandel.