pag eparcel Paketverfolgung - XPaket
eparcel hat seinen Vertrieb seit 2014 eingestellt.

Kaum ein Versandunternehmen kommt heute noch ohne sie aus – die Paketverfolgung bzw. Sendungsverfolgung. Denn in Zeiten des Internets möchten Kunden stets über den Verbleib ihres Pakets auf dem Laufenden sein. Daher bietet auch das Unternehmen eparcel seinen Kunden die Möglichkeit der Sendungsverfolgung.

Über den Link „Track & Trace“ gelangt man auf der Homepage von eparcel zur Paketverfolgung. Die Sendungsverfolgung ist rund um die Uhr nutzbar, ab dem Moment, in dem das Paket aufgegeben wurde, bis hin zu dessen Auslieferung. Und sie kann vom Absender des Pakets ebenso genutzt werden, wie vom Empfänger. Allerdings wird hier seitens eparcel darauf hingewiesen, dass das Unternehmen keinen Einfluss auf die minutengenaue Aktualität der Sendungsverfolgung hat, da es allein auf die Daten seiner Dienstleister angewiesen ist. Auch das Unternehmen selbst macht sich die Möglichkeit der Paketverfolgung zu Nutze. Denn bei Problemen mit dem Paket kann das Unternehmen selbst einen Blick auf den Versandverlauf werfen und gegebenenfalls einschreiten.

Bevor die Kunden aber die Sendungsverfolgung von eparcel nutzen können, müssen sie der Datenschutzerklärung und den Allgemeinen Geschäftsbedingungen von eparcel zustimmen. Wenn diese Hürde genommen ist, müssen die Auftragsnummer und das entsprechende Passwort in die dafür vorgesehenen Felder bei der Paketverfolgung eingegeben werden. Die Datenabfrage erfolgt beim von eparcel selbst verwalteten Server, der in einem der modernsten, sichersten und technisch aufwendigsten Rechenzentren Deutschlands, genauer in Frankfurt, steht.

Wenn es Probleme oder Fragen zur Sendungsverfolgung gibt, kann das Unternehmen eparcel nur per E – Mail kontaktiert werden: service(at)eparcel.de. Eine Kunden – Hotline wurde leider nicht eingerichtet. Zuvor wird der Kunde gebeten, einen Blick in die „FAQ“, so genannte häufig gestellte Fragen, zu werfen. Mitunter kann schon hier seine Frage beantwortet werden.

Mit eparcel können Pakete nicht nur innerhalb Deutschlands, sondern auch in alle Länder Europas versendet werden. Einen Terminversand bietet das Unternehmen nicht an, da nach eigenen Angaben von eparcel permanent unvorhergesehene Verzögerungen eintreten können. Zu den Standartlaufzeiten der Pakete werden seitens eparcel keinerlei Informationen bereit gestellt.