pag
Der Begriff Ersttagsstempel kommt aus dem Postwesen. Damit ist der Poststempel gemeint, dessen Stempeldatum mit der Ersttag der entwerteten Briefmarke übereinstimmt. Vor allem für Philatelisten haben derartige Übereinstimmungen einen besonders hohen Wert.
Es gibt Postämter, die nicht den klassischen Tagesstempel mit Ersttagsdatum, sondern besondere Ersttagsstempel nutzen. Damit sind Stempel gemeint, deren Grafik einen besonderen Bezug zur jeweiligen Briefmarke aufweist. In Deutschland gibt es diese besonderen Ersttagsstempel in der Postzentrale in Berlin und Bonn. Außerdem bei Filialen der Deutschen Post, die einen Bezug zum Motiv der Briefmarke haben. So kommt es dann, dass es zu jeder neu erschienenen Briefmarke einen passenden Sonderstempel gibt, der nur am Ersttag verwendet wird.
Früher waren derartige Ersttagsstempel zusammen mit der jeweiligen Briefmarke eine absolute Rarität. Es begannen aber immer mehr Menschen, diese zu sammeln. Sie kauften die Briefmarken, um sie sofort entwerten zu lassen. Damit verloren sie in den 1960iger Jahren schnell an Wert.
In Österreich gibt es mehrere Arten von modernen Ersttagsstempeln. Das ist der Ersttag-Tagesstempel, Ersttag-Zusatzstempel, Orts-Ersttagsstempel, Ersttag-Sonderstempel, Ortsersttag-Sonderstempel sowie der Ersttag-Werbestempel.