pag Expressdienst - Definition und Erklärung im Lexikon von XPaket

Expressdienst

Bei einem Expressdienst werden Sendungen dem Empfänger besonders schnell zugestellt. Dabei wird dem Kunden die Laufzeit garantiert. Wenn also der Expressdienst den Zugang der Sendung zum nächsten Werktag bis spätestens 9 Uhr verspricht, dann steht das Kurierunternehmens für den pünktlichen Zugang unbedingt ein. Natürlich sind die Versandpreise bei Wahl des Expressdienstes höher als beim klassischen Standardversand.

Die Sendungen, die mittels Expressdienst verschickt werden, gelangen nicht direkt zum Empfänger. Vielmehr nehmen sie einen „Umweg“ über ein Umschlagszentrum.In den USA werden für die Expressdienste vorwiegend Frachtflugzeuge eingesetzt, während in Deutschland die Expressdienste ebenso stark automatisiert sind wie die Paketdienste.

In Deutschland gibt es keine exakte begriffliche Trennung zwischen Express- und Paketdienst, da es gibt für beide Begriffe keine rechtlich verbindliche Definition gibt.

Egal ob Standardversand oder Expressdienst, der Kunde hat jederzeit die Möglichkeit der Sendungsverfolgung. Gerade bei der Wahl des Expressdienstes kann er sich so vergewissern, wo sich seine Sendung gerade befindet und ob sie den Empfänger tatsächlich pünktlich erreicht.

Für die Sendungen, die per Expressdienst verschickt werden, gibt es keine Beschränkung in Größe und Gewicht. Vom kleinen Brief bis hin zu großen Paketen kann als per Expressdienst versendet werden.

So quasi jedes Kurierunternehmen bieten neben dem Standard-, auch den Expressdienst an.