pag FedEx Paketverfolgung - XPaket

Zusteller wie FedEx bieten ihren Kunden die Möglichkeit einer Paketverfolgung an. Dem Absender und gegebenenfalls auch dem Empfänger ist es möglich, den Lieferstatus einer Paketsendung jederzeit online überprüfen zu können – ab dem Moment der Paketaufnahme durch den Zusteller bis hin zur Paketauslieferung am Zielort.

Die FedEx Paketverfolgung entspricht jedoch nicht nur dem Kundenwunsch, zu jedem Zeitpunkt wissen zu wollen, wo sich die eigene Sendung gerade befindet und wann sie ihr Ziel aller Voraussicht nach erreichen wird. Für den Versandbeauftragten, in diesem Fall FedEx, erfüllt sie außerdem eine Kontrollfunktion: Mit Hilfe des Systems, das der Paketverfolgung zugrunde liegt – der Zuweisung individueller Nummern je Sendung, ihrer digitalen Registrierung und Erfassung ihres Versandstatus‘ – hat der Dienstleister stets jedes Paket im Blick, kann den Versandablauf überwachen und gegebenenfalls tätig werden, wenn es zu Problemen oder einem Fehler bei der Zustellung kommen sollte.

Auf der Internetseite des Anbieters findet der Kunde die FedEx Standard-Paketverfolgung unter dem Stichwort „Verfolgen“. Dort hat er wiederum die Möglichkeit, seine Sendung entweder unter Angabe einer Luftfrachtbriefnummer oder einer Referenznummer zu verfolgen. In der Sendungshistorie erfährt der Kunde alles über den Status seines Pakets. Damit lassen sich unter anderem solche Fragen einfach und schnell selbst klären: Zu welcher Uhrzeit wurde die Sendung an wen übergeben? Wo befindet sich meine Sendung aktuell? Welchen Ort passiert das Paket als nächstes? Wann genau konnte es dem Empfänger zugestellt werden?

Ein innerdeutscher Versand ist mit FedEx aktuell (Oktober 2010) nicht möglich. Die Lieferzeiten für eine internationale Sendung sind unter anderem abhängig von den Verbindungen ins oder der Entfernung zum Empfängerland und können dementsprechend variieren.