pag Paket nach Finnland | über 3000 Versandkosten-Tarife auf XPaket.

Versandziel Finnland

Standardlaufzeiten und Abwicklung der Zustellung:
Natürlich können Sie auch nach Finnland Päckchen oder Pakete verschicken. Da Finnland als EU-Mitglied zum Zollgebiet der Union gehört, kann der Versand einfach und ohne Ausfüllen einer Zollinhaltserklärung abgewickelt werden. Nur bei den Ålandinseln, die zwar zu Finnland gehören, aber zollrechtlich Ausnahmegebiete sind, fallen Zollformalitäten an.
Für einen Versand nach Finnland müssen Sie eine Laufzeit von vier bis sechs Tagen einrechnen, für Pakete nach Nordfinnland (FI 91-99) müssen drei bis vier zusätzliche Tage Versandzeit eingeplant werden.

Versandvorbereitungen:
Beim internationalen Versand ist die korrekte Adressierung der Pakete von großer Bedeutung. Die Beschriftung sollte wie folgt vorgenommen werden:
– Empfänger mit Vor- und Zunamen
– Straßenname und Hausnummer
– Ländercode und Bestimmungsort mit Postleitzahl (z. B. FI-50350 NOROLA)
– Bestimmungsland
Das Bestimmungsland sollte auf Deutsch sowie Englisch (FINLAND) oder Französisch (FINLANDE) angegeben werden.

Zollerklärung Finnland:
Finnland ist Mitglied der Europäischen Union, so dass Sie ohne Zollpapiere ein Paket in das Land verschicken können.

Wenn Sie trotzdem Fragen bezüglich des Versands nach Finnland haben sollten, kann in der Regel der deutsche Zoll (Kontakt telefonisch unter 0351/44834-510 für Privatpersonen und unter 0351/44834-520 für Unternehmen) oder der Zoll in Finnland (Zoll Informationsservice +358 (0) 20/690-600) Antworten geben (Stand: Juli 2011).

Außerdem besteht die Möglichkeit, mit den Botschaften, sowohl der deutschen in Helsinki als auch der finnischen in Berlin, Kontakt aufzunehmen. Der Kontakt zur deutschen Botschaft kann telefonisch unter +358 (0)945/858-0 erfolgen. Die finnische Botschaft können Sie entweder anrufen (030/50503-0) oder auf elektronischem Wege per E-Mail (sanomat.ber@formin.fi) anschreiben (Stand: Juli 2011).

Informationen über das ausländische Postunternehmen:
Die finnische Post stellt im Inland Briefe und Pakete zu und übernimmt beim internationalen Versand ab der finnischen Grenze die endgültige Zustellung. Über die Aktivitäten in Finnland hinaus ist die Post in ganz Europa tätig, so dass Postdienstleistungen auch international angeboten werden können. Offizieller Name der finnischen Post ist „Itella“. Das Unternehmen befindet sich vollständig in Staatsbesitz.
In Finnland gab es bereits seit 1638 einen ersten Postservice. Dieser Postservice blieb auch bestehen, nachdem Finnland Anfang des 19. Jahrhunderts von Russland erobert und 1809 unter dem russischen Zar Alexander I. zu einem autonomen Großfürstentum erklärt wurde. Die ersten Pakete wurden 1845 mit der finnischen Post versandt und knapp 15 Jahre später wurden auch die ersten Freimarken gedruckt. Seit 1858 verfügt Finnland zudem über einen Briefservice, der Zeitungen und Postsendungen von Privatkunden zustellt. Die einzelnen Produktbereiche der Post wurden 1927 zu einem Unternehmen zusammengefasst. Heute gehört die finnische Post mit einer Mitarbeiterzahl von beinahe 32.000 zu den größten finnischen Arbeitgebern. Seit 1818 befindet sich der Hauptsitz der Post in der Landeshauptstadt Helsinki.

Länderbeschreibung:
Finnland befindet sich im nördlichen Europa. Direkte Nachbarn sind Norwegen, Schweden und Russland. Zudem grenzt Finnland im Westen und Süden an die Ostsee. Das Land gehört zu den europäischen Ländern mit der geringsten Bevölkerungsdichte. Auf 340.000 Qudratkilometern leben nur etwa 5,4 Millionen Einwohner, wobei die meisten Finnen im Süden des Staates wohnen. Annähernd 10 Prozent aller Einwohner sind in der Hauptstadt Helsinki zuhause, die sich im Süden an der Ostseeküste befindet. In Finnland wird offiziell Finnisch oder Schwedisch gesprochen. 1995 ist Finnland der Europäischen Union beigetreten, über eine Mitgliedschaft in der NATO verfügt das Land jedoch noch nicht (Stand Juli 2011).