pag Paket nach Frankreich | über 3000 Versandkosten-Tarife auf XPaket.

Versandziel Frankreich

Standardlaufzeiten und Abwicklung der Zustellung:
Pakete oder Päckchen erreichen Frankreich in der Regel nach etwa drei Tagen. Ein schnellerer Versand ist zumeist nicht möglich. Wegen der Mitgliedschaft Frankreichs in der Europäischen Union brauchen Sie für Ihr Paket keine Zollformalitäten zu berücksichtigen. Denn wie der Warenverkehr erfolgt auch der Postverkehr innerhalb der EU ohne Grenzkontrollen.

Versandvorbereitungen:
Ein Päckchen oder Paket kann nur dann sein Ziel erreichen, wenn es zuvor richtig beschriftet wurde. Bei der Adressierung von Paketen nach Frankreich sollten Sie wie folgt vorgehen:
– Vor- und Zuname des Empfängers
– Hausnummer und Straße
– wenn vorhanden Adresszusatz, wie z. B. ein öffentlicher Platz (beispielsweise „Clos des Cuvées“)
– Postleitzahl und Bestimmungsort
– Bestimmungsland

Anders als in Deutschland wird bei der französischen Adressangabe zuerst die Hausnummer und dann der Straßenname genannt. Für den Nachnamen des Empfängers, die Straße, den Ortsnamen und das Bestimmungsland sollten Großbuchstaben verwendet werden. Zusätzlich zur deutschen Landesbezeichnung sollte auch FRANCE, das heißt Frankreich in der englischen und französischen Landessprache, auf dem Paket notiert werden.

Zollerklärung Frankreich:
Für den Versand von Paketen in Mitgliedsländer der EU, zu denen auch Frankreich gehört, sind keine Zollinhaltserklärungen erforderlich.

Für Fragen, die den Postversand betreffen stehen der französische Zoll (Kontakt: telefonisch unter +33 (0)172/40785-0 oder über das Kontaktformular auf der Homepage) und der Zoll in Deutschland unter der Rufnummer 0351/44834-520 für Unternehmen bzw. 0351/44834-510 für Privatpersonen als Informationsstellen zur Verfügung (Stand: Juli 2011).

Außerdem können Sie die Botschaften kontaktieren. Die deutsche Botschaft befindet sich in der französischen Hauptstadt Paris und bietet wie die französische Botschaft in Berlin auf der Homepage ein Kontaktformular an (Stand: Juli 2011).

Informationen über das ausländische Postunternehmen:
Gründungsjahr der französischen Post ist 1576, das Unternehmen hat somit eine über 400 jährige Geschichte. Zu Beginn war die französische Post in Staatsbesitz. Nach der Privatisierung ist die Post heutzutage der wahrscheinlich größte private Arbeitgeber in Frankreich. In dem Zustellgebiet der Post liegt nicht nur die Republik Frankreich auf dem europäischen Kontinent, sondern auch die Kolonien und die französischen Überseegebiete. Mit der Post können sowohl Briefe als auch Päckchen oder Pakete verschickt werden. Die meisten der großen internationalen Paketdienstleister betreiben eigene Niederlassungen in Frankreich, so dass Pakete von diesen direkt an den Empfänger zugestellt werden können und nicht an der Grenze an die französische Post übergeben werden. Der Versand nach Frankreich ist somit theoretisch einfach, jedoch hat die Vielzahl der Paketanbieter und die entstehende Vielfalt an Tarifen zu einer Unübersichtlichkeit auf dem Postmarkt geführt. Unser Versandkostenrechner kann Ihnen dabei helfen, den für Sie günstigsten Tarif zu finden.

Länderbeschreibung:
Frankreich liegt in Zentraleuropa und verfügt über Grenzen zu Luxemburg, Belgien, Andorra, Monaco, Spanien, der Schweiz, Italien und Deutschland. Darüber hinaus hat Frankreich Küstenlinien an drei unterschiedlichen Meeren: dem Mittelmeer im Süden, dem Atlantik im Westen und Nordwesten sowie der Nordsee im Nordosten. Zu Frankreich gehören außerdem in der Karibik und in Südamerika gelegene Überseegebiete sowie ein kleiner Anteil der Antarktis.

Mit einer Fläche von ungefähr 675.000 Quadratkilometern inklusive der Gebiete in Übersee ist Frankreich eines der größten Länder Europas. Die Bevölkerungszahl beträgt etwa 65,5 Millionen. Die größte Stadt Frankreichs ist die Hauptstadt Paris, die im Zentrum des Landes liegt. Alleine im Umland von Paris leben annähernd zwölf Millionen Menschen.

Frankreich gehört wie Deutschland zu den Gründungsländern der Europäischen Union und hat schon seit Jahrzehnten die europäische Vereinigung vorangetrieben. International verfügt Frankreich über ein sehr hohes Ansehen, was sich auch darin zeigt, dass Paris zurzeit Hauptsitz der OECD und der UNSCI ist und auch die ICC früher in Paris gesessen hat.

User-Erfahrungen:
Wir haben von unseren Nutzern erfahren, dass es seit Anfang 2011 in allen französichen Gebieten Straßennamen und Hausnummern gibt. Dadurch ist es für eine zuverlässige Zustellung nicht mehr notwendig, dass der Briefträger den genauen Wohnort des Empfängers in dem jeweiligen Dorf aus dem Kopf weiß. Besonders beim Versand an ältere Adressen wurde uns empfohlen, zusätzlich zur normalen Adressangabe auch die Telefonnummer des Empfängers anzugeben. Sollten Probleme bei der Zustellung auftreten, können sich überregionale und internationale Paketdienstleister so direkt an Sie wenden. Uns wurde zudem berichtet, dass Pakete trotz eines generellen Verzichts auf Zollformalitäten stichprobenartig vom französichen Zoll kontrolliert werden, was zu einer Verlängerung der Laufzeitorientierung führt.