pag
Pakete lassen sich auch in die Französischen Südseegebiete schicken. Dabei muss darauf geachtet werden, dass beim Versand eine Zollinhaltserklärung anzufertigen ist. Frankreich ist zwar Mitglied der EU, doch die Außengebiete von Frankreich gehören nicht mit dazu. Neben Angaben über den Inhalt des Paketes müssen in den der Erklärung auch Angaben über den Paketwert gemacht werden. Nur so wird sichergestellt, dass es an der Grenze keine Probleme mit der Abfertigung gibt. Was die Paketlaufzeiten für den Versand in die Französischen Südseegebiete angeht, muss man als Kunde mit mehr als 30 Tagen rechnen. Nutzt man den Expressversand, kann das Paket unter Umständen schon nach zwei Wochen seinen Empfänger erreichen.
Die Französischen Südseegebiete sind Teil des französischen Staates. Sie gehören zwar zu Frankreich, sind aber keine Mitglieder der Europäischen Union. Sie sind nicht unabhängig und voll der Regierung von Frankreich unterstellt.
Die Post funktioniert bei den Südseeinseln ähnlich wie auf dem Festland. Auch internationale Paketdienste beliefern diese Inselgruppen. Doch auch braucht man beim Paketversand auf die Inseln etwa Geduld.