pag Gebietsspediteur - Erklärung im Lexikon von XPaket

Gebietsspediteur

Bei einem Gebietsspediteur handelt es sich in der Regel um den Hauptspediteur eines Unternehmens, das die Transportleistungen für ein Unternehmen erbringt. Meist werden die Produkte und Erzeugnisse beim Unternehmen abgeholt und dann auf die einzelnen Kunden verteilt. Damit übernimmt der Spediteur den gesamten Logistikbereich in der Kette und gilt als zentraler Ansprechpartner. Auf diesem Weg ist eine schnelle und unkomplizierte Abwicklung möglich.

Es werden alle Einzelaufträge an einem Punkt, nämlich in der Spedition, gebündelt. Diese kann mehrere Ladungen sammeln und diese dann dazu verwenden, die Fahrzeuge optimal auszulasten. So können mehrere Ladungen zur gleichen Zeit auf einem Fahrzeug zusammengefasst und an einen Ort transportiert werden. Damit ist nur noch ein Frachtführer mit einem vollen Fahrzeug zum Zielort unterwegs und nicht mehr mehrere Frachtführer mit mehreren Fahrzeugen. So kann der Gebietsspediteur die Prozesse genau bündeln und zusammenfassen.

Das System Gebietsspediteur erfordert gerade bei der ersten Erstellung recht viel Aufwand, da man die einzelnen Gebiete und Teilbereiche genau beachten muss. Aber langfristig müssen weniger Fahrzeuge durch einen Gebietsspediteur eingesetzt werden und die Transportkosten werden gesenkt. Auch bei den Paketdiensten ist dies verbreitet. Man sammelt die Pakete und bringt sie dann geschlossen zum Stützpunkt im anderen Gebiet.