pag Gefahrgut - Erklärung im Lexikon von XPaket

Gefahrgut

Mit Gefahrgut sind alle körperlichen Gegenstände und Substanzen gemeint, die bei ihrem Transport Gefahren für die öffentliche Sicherheit und Ordnung sowie Menschen, Tiere und Sachen von bedeutendem Wert begründen.

Ein Gefahrguttransport muss besonders gekennzeichnet werden, dies geschieht mit einer sogenannten Gefahrentafel. Dabei handelt es sich um eine rechteckige, orangefarbene Warntafel, die am Transportfahrzeug befestigt wird. Außerdem werden Zettel angebracht, mit denen auf die Zusammensetzung des Gefahrguts und die davon ausgehenden Gefahren hingewiesen wird.

Egal ob Gefahrgüter auf der Straße, auf Schienen, in der Luft oder auf dem Wasser transportiert werden, es gibt zahlreiche Vorschriften. Geregelt werden unter anderem die Verpackung, der Transport und die Kennzeichnung. Nur damit kann ein sicherer Transport des Gefahrguts und bei einem Unfall das effektive Eingreifen der Rettungskräfte gewährleistet werden.

Es gibt diverse Gefahrgutklassen, dazu gehören unter anderem: Sprengstoffe, Gase, giftige, radioaktive und ätzende Stoffe. Jedes Gefahrgut darf nur mit einem Beförderungszettel transportiert werden. Darin finden sich alle wichtigen Angaben zum Gefahrgut selbst sowie der Name und die Anschrift des Empfängers.

Das Gefahrgut muss begrifflich genau von den Gefahrstoffen abgegrenzt werden. Denn nicht jedes Gefahrgut ist ein Gefahrstoff und umgekehrt. Selbiges gilt für den Sondermüll. Nicht jeder Sondermüll ist zugleich Gefahrgut.