pag
Auch wenn die Heard und McDonaldinseln unbewohnt sind, ist es nicht unmöglich, Pakete auf die Insel zu verschicken. Dafür muss aber eine Zollinhaltserklärung in der englischen Sprache ausgefüllt werden. Eine Zollerklärung ist generell Pflicht, wenn ein Paket in das nichteuropäische Ausland versendet werden soll: Gegenüber dem Zoll müssen Sie angeben, was sich in dem Paket befindet und welchen Wert die Sendung hat.
Einige Gegenstände dürfen nicht mit dem Paket auf die Heard und McDonaldinseln verschickt werden. Dazu gehören Edelmetallbarren, Banknoten, Waffen, Granaten und Minen – jeweils auch in Einzelteilen oder als Repliken. Schließlich gilt das Verbot für Gefahrgüter, Sperrgüter und sonstige Verbotsgüter.
Unseren Tarifrechner können Sie gerne nutzen, wenn Sie den für Ihr Paket günstigsten Tarif in Erfahrung bringen möchten.
Da die Heard und McDonaldinseln australisches Überseegebiet sind, ist die australische Post für sie zuständig. Die Australia Post gibt es seit über 200 Jahren. Damit ist sie die älteste, ununterbrochen tätige Organisation des Landes.
Die Heard und McDonaldinseln liegen im südlichen Indischen Ozean und sind unbewohnt. Die Inseln haben eine Gesamtfläche von 370 km². Sie setzen sich aus der Insel Heard, die 368 km² umfasst, und den McDonaldinseln mit einer Fläche von nur 2 km² Fläche zusammen. Auf der Insel Heard befindet sich ein nach wie vor aktiver Vulkan. Die gesamte Inselgruppe ist ein Naturschutzgebiet.