pag
Standardlaufzeiten und Abwicklung der Zustellung:
Jan Mayen gehört, wie die Inselgruppe Svalbard, zu den norwegischen Außengebieten. Aber natürlich können Sie auch auf diese Inseln Pakete oder Päckchen verschicken. Sie müssen jedoch eine Zollinhaltserklärung (siehe unten) ausfüllen und mit einer Versandzeit von sieben bis acht Tagen bzw. beim Express-Versand von vier bis fünf Tagen rechnen.
Versandvorbereitungen:
Da Jan Mayen offiziell zu Norwegen gehört, sollten Sie sich bei der Adressierung Ihres Päckchens oder Pakets nach den norwegischen Vorgaben richten:
– Empfänger mit Vor- und Zunamen
– Straße und Hausnummer
– Postleitzahl und Bestimmungsort
– Bestimmungsland
Das Bestimmungsland ist Norwegen. Wichtig ist, dass Sie nicht nur NORWEGEN auf das Paket schreiben, sondern dazu noch NORWAY oder NORVÈGE. Diese Angabe des Bestimmungslandes in zwei unterschiedlichen Sprachen ist im internationalen Versand die Regel.
Zollerklärung Jan Mayen:
Jan Mayen zählt zu den EU-Ausnahmegebieten. Der Versand in diese Ausnahmegebiete erfordert eine Zollinhaltserklärung (CN22 für Päckchen und CN23 für Pakete), bei der Sie Inhalt und Wert Ihres Pakets angeben müssen. Für die Zollerklärung müssen Sie nicht unbedingt die Landessprache Norwegisch sprechen, denn auch ein Ausfüllen auf Deutsch, Englisch oder Französisch ist erlaubt.
Wenn Sie mit Ihrer Zollinhaltserklärung fertig sind, müssen Sie nur noch sichergehen, dass sich in Ihrem Paket keine Gefahr-, Verbots- oder Sperrgüter und keine Waffen oder Waffenverschlüsse befinden. In den Bereich Waffen fallen unter anderem Messer mit über zwölf Zentimeter langen Klingen, Stichwaffen, Klappmesser und Schlagringe.
Damit Ihr Paket auch wirklich auf Jan Mayen ankommt, sollten Sie bei Unklarheiten sicherheitshalber beim Zoll abklären. Telefonisch können Sie den deutschen Zoll unter 0351/44834-510 (Privatpersonen) oder 0351/44834-520 (Unternehmen) erreichen. Den norwegischen Zoll können Sie entweder ebenfalls anrufen (Telefon: +47 22/8603-00) oder den Mitarbeitern eine Email (Mailadresse: tad@toll.no) schicken. (Stand: Juli 2011)
Wenn Sie einen weiteren Ansprechpartner wünschen, können Sie sich auch an die diplomatischen Vertretungen wenden. Sowohl Deutschland als auch Norwegen unterhält eine Botschaft in dem jeweils anderen Land. Die Telefonnummer für die deutsche Botschaft in Oslo ist die +47 23/2754-00, die Emailadresse lautet info@oslo.diplo.de. Die norwegische Botschaft können Sie unter 030/5050-50 oder via Mail an emb.berlin@mfa.no kontaktieren. (Stand: Juli 2011).
Informationen über das ausländische Postunternehmen:
Auch wenn Jan Mayen keine eigene Post hat, werden Pakete und Päckchen zuverlässig auf die Insel zugestellt. Für den Postversand auf Jan Mayen ist die norwegische Post zuständig, die bereits seit 1647 besteht.
Länderbeschreibung:
Offiziell gehört die ungefähr 650 Kilometer nordöstlich von Island gelegene Insel Jan Mayen zu Norwegen. Jan Mayen ist kaum besiedelt, denn auf der Insel wohnen nur ungefähr 18 Forscher.