pag Paket nach Jersey | über 3000 Versandkosten-Tarife auf XPaket.

Versandziel Jersey

Standardlaufzeiten und Abwicklung der Zustellung:
Jersey gehört zu den britischen Kanalinseln und fällt beim Postversand unter die Sondergebiete, für die eine Zollinhaltserklärung (CN22 oder CN23) erforderlich ist. Ein Versand nach Jersey dauert normalerweise zwischen sechs und acht Tagen. Einige Paketdienstleister bieten jedoch auch eine Premium- oder Express-Option mit einer Orientierung von nur drei bis fünf Tagen Laufzeit an.

Versandvorbereitungen:
Eine korrekte Adressierung ist Voraussetzung dafür, dass die Post Ihr Paket an seinen Empfänger zustellen kann. Deswegen sollten Sie bei der Adressierung wie folgt vorgehen:
– Name des Empfängers
– Name des Unternehmens
– Name des Gebäudes
– Straße
– Bezirk
– Bestimmungsort (JERSEY)
– Postleitzahl
– Bestimmungsland

Die Adressangabe muss außerdem die Telefonnummer des Empfängers enthalten. Als Bestimmungsland müssen Sie sowohl KANALINSELN/CHANNEL ISLANDS als auch JERSEY/JERSEY angeben.

Zollerklärung Jersey:
Wie Guernsey zählt auch die Kanalinsel Jersey als britisches Ausnahmegebiet. Für den Versand in Ausnahmegebiete müssen Sie dem Paket oder Päckchen eine Zollinhaltserklärung beilegen, in der Sie auf Englisch oder Französisch Angaben zum Inhalt und Wert des Pakets machen. Vor allem beim gewerblichen Versand ist es zudem notwendig, dass Sie eine Handelsrechnung, im Falle von Waren aus einem EG-Land einen Präferenznachweis und bei einem Warenwert von über 1.000 Euro eine Ausfuhranmeldung vorlegen. Die Ausfuhranmeldung ist gestaffelt nach Warenwerten:
– ab 1.000 Euro Warenwert: Ausfuhranmeldung Blatt 1, 2, 3 ab 1.000 EUR
– ab 3.000 Euro Warenwert: Ausfuhranmeldung Blatt 3 (vorabgefertigt)
– bis 6.000 Ursprungserklärung
– ab 6.000 Euro Warenwert: Warenverkehrsbescheinigung (EUR.1 oder EUR-MED) oder autorisierter Versender

Nach Jersey dürfen Sie per Post keine Waffen oder Waffenteile versenden. Ein generelles Verbot gilt auch für Gefahr-, Sperr- oder Verbotsgut. Außerdem sollten Sie beachten, dass es für Tabakwaren spezielle Versandbedingungen gibt.

Diese Versandbedingungen können Sie am besten beim britischen Zoll bzw. über das Kontaktformular auf der Homepage des britischen Finanzministeriums HM Revenue & Customs (HMRC) nachfragen. Auch beim deutschen Zoll (Telefon: 0351/44834-510 für Privatpersonen und 0351/44834-520 für Unternehmen) können Sie Informationen einholen. (Stand: Juli 2011)

Sie können sich natürlich auch an die Botschaften wenden. Sowohl die deutsche Botschaft in London als auch die britische Botschaft in Berlin haben für die Kontaktaufnahme ein Formular auf ihrer Website. (Stand: Juli 2011)

Informationen über das ausländische Postunternehmen:
Auch auf der Kanalinsel Jersey gibt es eine eigene Post, die Jersey Post Group oder in der Umgangssprache Jersey Post. 1745 wurde auf Jersey der erste Postmaster ernannt. Die Jersey Post bietet die klassischen Postdienstleistungen an, nimmt Briefe und Pakete entgegen und stellt diese an ihre Empfänger zu. Die Post verfügt über mehr als 150 Mitarbeiter und betreibt auf der Insel 22 Postfilialen bzw. Postannahmestellen.

Länderbeschreibung:
Jersey gehört zu den britischen Kanalinseln, die in der Bucht von Saint-Malo im Ärmelkanal gelegen sind. Die Distanz zu Großbritannien beträgt ungefähr 160 km. Die Hauptstadt der Insel ist Saint Helier. Mit einer Größe von 117 Quadratkilometern ist Jersey die größte der Kanalinseln und das Zuhasue von knapp 91.000 Menschen. Jedoch ist nur die Hälfte der Inselbevölkerung auf Jersey geboren. Immerhin etwa 20 Prozent der Einwohner sind beruflich im Finanzsektor tätig. Offiziell wird auf der Insel Französisch und Englisch gesprochen. Aufgrund des starken Dialekts ist das auf der Insel gesprochene Französisch zumeist nur für eben diese Bewohner verständlich.
Jersey ist die sonnenreichste der Kanalinseln und hat eine Jahresdurchschnittstemperatur von warmen 21 Grad. Selbst im Winter sinken die Temperaturen nur selten unter den Nullpunkt.