pag Paket nach Kanada | über 3000 Versandkosten-Tarife auf XPaket.

Versandziel Kanada

Standardlaufzeiten und Abwicklung der Zustellung:
Pakete nach Kanada haben eine Standardlaufzeit von circa zehn Tage. Diese können durch das Hinzubuchen des Premiumversandes auf fünf bis sieben Tage verkürzt werden. Allerdings bieten diesen Service nicht alle Postdienstleister an. Bei Verlust oder Beschädigung erfolgt eine Entschädigung gemäß Weltpostvertrag. Eine vollständige Sendungsverfolgung ist möglich. Bei dem Versand von Päckchen müssen Sie mit mindestens 30 Tagen Zustellzeit rechnen.

Versandvorbereitungen:
Internationale Sendungen nach Kanada müssen wie folgt beschriftet werden:
– Name des Empfängers
– Hausnummer und Straße
– Bestimmungsort, Gebietsabkürzung, Postleitzahl
– Bestimmungsland
Die Anschrift sollte das Bestimmungsland auf zwei verschiedenen Sprachen enthalten. Zusätzlich zu der deutschen Bezeichnung (KANADA) geben Sie das Land bitte auf Französisch (CANADA) oder Englisch (CANADA) an. Das Zielland muss in Großbuchstaben geschrieben werden.
Achten Sie darauf, dass auch die Anschrift des Absenders deutlich zu lesen sein muss. Werden Zollbestimmungen nicht eingehalten, wird die Sendung an den Absender zurückgeschickt. Sollte kein Absender ausfindig zu machen sein, wird das Paket vernichtet.

Zollerklärung Kanada:
Eine detaillierte Zollinhaltserklärung für den Versand nach Kanada ist unabdingbar. Das CN23 Formular wird für den Paketversand benötigt. Für den Versand von Päckchen muss das CN22 Formblatt ausgefüllt werden. Geben Sie die Informationen über den Inhalt bitte auf Englisch oder Französisch an. Bei fehlenden Angaben kann es zu einer Verzögerung Ihrer Sendung kommen, da die erforderlichen Zölle erst berechnet werden müssen.
Das Versenden von Waffen, Granaten und Minen wird nicht gestattet. Weiterhin verboten sind Münzen, Banknoten, Juwelen, Edelsteine und Schmuck. Für die Einfuhr nach Kanada stellt der Zoll eine ausführliche Liste verbotener Gegenstände zur Verfügung. Die zuständige Behörde können Sie sowohl telefonisch als auch schriftlich erreichen. Für eine französisch sprechende Kontaktperson wählen Sie bitte +1 613/204 983 37-00. Für ein persönliches Gespräch auf Englisch wählen Sie folgende Rufnummer: +1 613/204 983 35-00. Unter der E-Mail-Adresse Contact@cbsa.gc.ca können Sie Ihr Anliegen schriftlich verfassen.
In Berlin erreichen Sie die kanadische Vertretung unter der Telefonnummer 030/20 31-20 oder der E-Mail-Adresse brlin@international.gc.ca. Die deutsche Botschaft hat ihren Sitz in Ottawa in der Provinz Ontario. Diese steht Ihnen unter +1 613/232 11-01 gerne zur Verfügung. Für schriftliche Anfragen wenden Sie sich bitte an info@ottawa.diplo.de. (Stand: Dezember 2011)

Informationen über das ausländische Postunternehmen:
Die kanadische Regierung gründete 1867 das Postunternehmen Canada Post Corporation. Das Unternehmen ist sowohl für die englischsprachigen als auch für die französischsprachigen Gebiete zuständig. Der Postdienstleister zählt mit 72.000 Beschäftigten zu einer der größten Arbeitgeber Kanadas. 6.600 Postämter verteilen sich über das gesamte Land. Das kanadische Postwesen hat seinen Anfang im 17. Jahrhundert. Ein portugiesischer Einwanderer lieferte Post gegen eine Bezahlung von Montreal nach Quebec aus. Er wurde 1705 zum ersten Kurier Kanadas ernannt. Im Laufe der Jahrhunderte entwickelten sich gut vernetzte Postrouten und ein modernes Postsystem.

Länderbeschreibung Kanada:
Der nordamerikanische Staat teilt seine gesamte südliche Landesgrenze mit den Vereinigten Staaten von Amerika. Im Osten und Westen grenzt das Land an den Atlantik und an den pazifischen Ozean. Nördlich befindet sich der arktische Ozean und, von einer Meeresenge getrennt, Grönland. Eine Fläche von 9.970.610 Quadratkilometern macht Kanada zum zweitgrößten Staat der Welt. Ungefähr 34,2 Millionen Einwohner leben in Kanada. (Stand: März 2011) Amtssprachen sind Englisch und Französisch. Das Staatsoberhaupt der parlamentarischen Demokratie ist aufgrund der langen kolonialen Abhängigkeit, die britische Königin, die durch einen Generalgouverneur vertreten wird. Die exekutive Staatsgewalt wird allerdings vom Kabinett ausgeführt. Vorwiegend herrscht in Kanada ein boreales Klima mit langen Wintern und kurzen Sommern. Zahlreiche Wälder dehnen sich über den nördlichen Teil Kanadas aus. In den Tundren findet man eine Vielzahl an Polarwölfen, Polarfüchsen und Polarhasen. In den nördlichen Wäldern leben vorwiegend Braunbären und Elche. Rund 43 Nationalparks und Naturschutzgebiete ermöglichen das Überleben zahlreicher Pflanzen-und Tierarten. Weizen ist aufgrund des großen Überschusses Kanadas Hauptexportgut. (Stand: Dezember 2011)