pag Konsolidierung - Definition im Lexikon von XPaket

Konsolidierung

Unter dem Begriff Konsolidierung versteht man die Zusammenführung und Zusammenfassung einzelner Bereiche. Gerade in der Logistik und dem Transport geht man immer mehr dazu über, dass bestimmte Einheiten in der Logistik zusammengeführt werden, um Kosten zu sparen. So ist es in der Regel kostengünstiger, einen großen LKW zu schicken und nicht drei kleine, bei denen jeder für sich in der Regel günstiger ist, die in Summe dann aber doch wieder teurer sind als ein großer LKW.

Gerade beim Zeitfaktor versucht man häufig zu konsolidieren. Dabei werden viele Abläufe so gestrafft, dass man möglichst viel Zeit einspart und auf diesem Weg auch Geld spart. Nirgendwo ist das Sprichwort „Zeit ist Geld“ so präsent wie im logistischen Bereich. So werden die einzelnen Transporteinheiten immer weiter konsolidiert. Man will erreichen, dass durch sehr effiziente Arbeit der Transportprozess optimiert wird und man am Ende möglichst viel einsparen kann. Dabei ist es nicht nur wichtig, dass möglichst kurze Strecken gefahren werden, sondern auch die vorhandenen Transportmittel optimal ausgenutzt werden. Nur mit ständiger Konsolidierung der Kapazitäten und der Abläufe ist es inzwischen möglich, dauerhaft am Transportmarkt zu bestehen und den Kunden weiter gute Preise für Transport und Paketservice bieten zu können.