pag
Kurierdienste meint Logistik- und Postunternehmen, die Teil der so genannten KEP-Dienste sind, also die Kurier-Express-Paket-Dienste.
Der Kurierdienst wird auch als Kurier oder Bote bezeichnet, wobei sich ersteres aus dem französischen „courrier“ ableitet. Dort steht „courrier“ für Eilbote, was wiederum von „courier“ für laufen, rennen kommt. Sinngemäß ist also der Kurier ein „schneller Läufer“.
Hingegen meint Bote die deutsche Bezeichnung für den Kurier.
Kurierdienste übernehmen den persönlichen Transport von kleineren Sendungen und schriftlichen Mitteilungen vom Absender zum Empfänger. Die Zustellung erfolgt ohne Umwege, also direkt zum Empfänger.
Bei den Kurierdiensten gibt es keinen linienmäßigen Verkehr, was so viel bedeutet, als dass allein auf Nachfrage des Kunden transportiert wird. Außerdem sind Kurierdienste gerade für Sendungen zuständig, bei denen es besonders schnell gehen soll. Daher lebt ein Kurierdienst von der Pünktlichkeit seiner Zustellung.
Die durch den Kurierdienst zurück gelegten Strecken sind eher kurz. Die wohl bekanntesten Kurierdienste sind die Fahrradkuriere in den Großstädten. Dabei wird wohl ein Großteil aller Kurierdienste mit größeren Personenkraftwagen erledigt.