pag Landmanagement - Definition im Lexikon von XPaket

Landmanagement

Landmanagement umfasst alle taktischen, operativen und strategischen Aktivitäten, die in einem Lager durch die Führungsebenen initiiert werden. Dabei grenzt man sich hier von anderen Gebieten, wie dem Logistikmanagement oder den Supply Chain Management ab, da man mit dem Lagermanagement nur das System im Gebäude meint und erfassen will.

Im Lager gibt es jede Menge Möglichkeiten, durch ein ausgeklügeltes Lagermanagement die Abläufe zu optimieren und damit letztlich Kosten zu sparen. So soll es möglich sein, immer effektiver zu arbeiten und den Platz in einem Lager auszunutzen. Aber auch bei den einzelnen Servicearbeiten im Lager ist ein Lagermanagementsystem von Vorteil. So können viele Arbeiten schneller ausgeführt werden und der Kunde kann schnellen Service erhalten, wenn das Lagersystem ausgereift und ausgefeilt ist. So kann man mit einem guten Lagermanagement die Ware schnell finden und der Kunde kann schnell seine eingelagerten Waren erhalten. Es muss nicht lange gesucht werden.

Auch die Umweltvorschriften müssen in einem Lager eingehalten werden. Es ist Aufgabe des Lagermanagements, dass die Umweltvorschriften eingehalten werden. So dürfen gefährliche Stoffe nur in eigens dafür vorgesehenen Lagerbereichen gelagert werden. Außerdem müssen bestimmte Sicherheitsvorschriften eingehalten werden.