pag Leitzone - Definition im Lexikon von XPaket

Leitzone

Bei der Leitzone wird ein bestimmtes Gebiet von Postleitzahlen beschrieben. Hier werden alle Postleitzahlen erfasst, die es in der Zone gibt. In Deutschland gibt es zehn Leitzonen und damit zehn verscheinende Gebiete und Gruppen von Postleitzahlen.

Dabei ist die erste Ziffer einer Postleitzahl auch die Ziffer der Leitzone. Damit gehören die Postleitzahlen, die beispielsweise mit einer 2 beginnen, alle zur Leitzone Nummer 2 und alle die mit einer 1 beginnen, zur Leitzone Nummer 1.

Dieses System wird dazu benutzt, um eine grobe Einteilung der Postleitzahlen und der dazu gehörenden Gebiete vornehmen zu können. Auch werden bei Werbung und Infopost meist nur die Leitzonen beschrieben und es wird nach Leitzonen zugestellt. So ist ein schneller und reibungsloser Versand möglich und es kann in großen Mengen disponiert werden.

Eine Leitzone hat demnach zwischen knapp sieben Millionen und etwas über zehn Millionen Einwohner. Dabei ist die Leitzone 0 die kleinste Zone mit den wenigsten Haushalten. Die Leitzone 4 ist dagegen die größte Leitzone. Hier leben mehr als 10,3 Millionen Menschen. Die Leitzonen sind dabei gegen den Uhrzeigersinn und im Osten Deutschlands beginnend aufsteigend durchnummeriert.