pag
Logistik bezeichnet eine Brache und die Planung, Steuerung, Abwicklung, Organisation und Kontrolle eines Material- und Warenflusses. Dabei beginnt ein Logistik-Prozess bereits beim Lieferanten und endet erst beim Kunden. Alle Stationen, die dazwischen liegen, etwa die Lagerung und der Transport, bezeichnet man als Logistik.
Ziel eines jeden Logistikers ist es, eine sehr hochwertige Leistung zu erbringen und im Anschluss die Kosten zu senken. So werden alle Dienstleistungen, die sich rund um Transport und Lagerhaltung anbieten, von der Logistik erfasst und in einem großen Produktionsprozess zusammengefasst. Dabei wurde die Aufgabe der Logistik einmal in der Form zusammengefasst, dass einfach nur die richtige Menge zur richtigen Zeit, in der richtigen Qualität und mit den jeweils richtigen und niedrigen Kosten zur Verfügung gestellt wird.
Heute ist das Feld der Logistik eine schwer umkämpfter Markt mit einer menge Anbieter und Konkurrenten. Es werden dabei weit mehr als nur einfache Transportlösungen angeboten. Auch die komplette Lagerhaltung und Versorgung wird von den meisten Logistikern angeboten, und so als Gesamtdienstleistung verkauft. Dabei sind die Dienstleistungen in der Logistik auf alle Wirtschaftsbereiche anwendbar und es ist egal, ob etwas geliefert werden soll, oder doch etwas entsorgt werden soll.