pag Logistikzentrum - Definition im Lexikon von XPaket

Logistikzentrum

Ein Logistikzentrum ist ein Zusammenschluss von mehreren Betrieben, um die zusammen gekauften Waren und den Vertrieb von den selbst erzeugten und hergestellten Produkten schnell und einfach selbst zu erledigen und mit den eigenen Fahrzeugen selbst zu organisieren und auch durchzuführen. Dabei ist dies meist ein Unternehmen, das ausschließlich mit dem Vertrieb der Waren beschäftig ist.

Ein Logistikzentrum ist im Ablauf sehr strikt organisiert. So erstellen die Mitarbeiter in den einzelnen Sparten zunächst die entsprechenden Papiere für den Versand. Die Papiere sind sehr sorgfältig vorzubereiten. Danach werden die Aufträge an einen fremden Frachtführer vergeben oder mit dem eigenen Fuhrpark bearbeitet. Die Waren werden im Lager kommissioniert und dann auf den LKWs verladen. Die Aufgabe des Logistikzentrums ist es dabei aber auch, für die passende Versicherung zu sorgen, zumindest immer dann, wenn der eigene Fuhrpark rollt und Lade- sowie Zollpapiere für die Versendung der Waren zu fertigen sind.

Das Logistikzentrum ist vom Lager abzugrenzen. Das Lager ist im Gegensatz zum Logistikzentrum kein Komplettdienstleister, sondern nur Aufbewahrungsort. Ein Logistikzentrum schlägt die Waren um, lagert sie aber nicht. Die Waren, die reinkommen, verlassen das Lager schnell wieder.