pag
Sie möchten ein Paket nach Macao versenden? Damit das Paket reibungslos seinen Empfänger erreicht, haben Sie einige Zollbestimmungen zu beachten. Zunächst ist zu jedem Paket ist eine Zollinhaltserklärung auszufüllen. Darin geben Sie an, was sich in Ihrem Paket befindet und welchen Wert der Inhalt hat. Dies ist Pflicht für jeden Paketversand in das nichteuropäische Ausland. Die Zollerklärung kann wahlweise in englischer, französischer oder der jeweils eigenen Landessprache ausgefüllt werden. Die Empfängeranschrift ist in lateinischen Buchstaben zu schreiben. Außerdem dürfen diverse Gegenstände nicht mit dem Paket nach Macao versendet werden. Dazu gehören Banknoten, Münzen, Devisen sowie Inhaberpapiere. Das Verbot gilt auch für Gefahrgut, Sperrgut und Verbotsgut.
Die Post von Macao wurde am 1. März 1884 gegründet. Neben den klassischen Postdienstleistungen wird auch eine Postsparkasse betrieben.
Macao ist eine ehemalige portugiesische Kolonie, die in der Nähe von Hongkong liegt. Auf einer Fläche von 28,2 km² leben knapp 560.000 Menschen. Chinesisch und Portugiesisch sind die Amtssprachen. Ursprünglich bestand das Land aus drei Inseln, allerdings wurden zwei Inseln durch Landaufschüttungen miteinander verbunden. So gibt es heute die Insel Taipa und die Halbinsel Macao.
Das Glücksspiel und der Tourismus sind die Haupteinnahmequellen des Landes. Außerdem soll hier die Lebenserwartung der Menschen mit 84,3 Jahren am höchsten sein.