pag
Standardlaufzeiten und Abwicklung der Zustellung:
Beim Versand von Paketen oder Päckchen nach Mazedonien müssen Sie einiges beachten. Sie müssen in jedem Fall eine Zollinhaltserklärung ausfüllen, für den gewerblichen Versand gibt es weitere Zollformalitäten. Pakete nach Mazedonien haben eine Laufzeitorientierung von 7 bbis 15 Tagen. Benötigen Sie einen schnelleren Versand, sollten Sie einen Premium-Versand wählen, der durchschnittliche Laufzeiten von fünf bis sieben Tagen hat.
Versandvorbereitungen:
Die korrekte Adressierung eines Pakets ist eine wichtige Voraussetzung dafür, dass dieses Paket seinen Empfänger auch reibungslos und zeitnah erreichen kann:
– Vor- und Zuname des Empfängers
– Straße, Hausnummer, Apartment
– Postleitzahl und Bestimmungsort
– Bestimmungsland
Das Bestimmungsland MAZEDONIEN müssen Sie nach den Vorgaben für den internationalen Versand sowohl auf Deutsch als auch auf Französisch (MACÉDOINE) oder Englisch (MACEDONIA) angeben.
Zollerklärung Mazedonien:
Für den Versand nach Mazedonien müssen einige Zollformalitäten berücksichtigt werden, denn Mazedonien ist weder in der Europäischen Gemeinschaft (EG) noch gehört das Land zum Zollgebiet der EG. Grundsätzlich wird eine Zollinhaltserklärung mit Angaben zum Inhalt und Warenwert des Pakets benötigt, die für Pakete (CN23) auf Englisch oder Französisch und für Päckchen (CN22) auf Englisch, Französisch und Mazedonisch ausgefüllt werden sollte. Für Pakete müssen zwei Zollinhaltserklärungen ausgefüllt werden.
Wenn es sich bei Ihrem Paket um eine Geschenksendung handelt, die weniger als 45 Euro Wert hat, fallen keine Zölle oder andere Abgaben an. Für Waren ohne Zollbefreiung gilt der generelle Einfuhrzollsatz, der 15 Prozent des Zollwerts ausmacht.
Für den gewerblichen Transport nach Mazedonien müssen Sie weitere Dokumente vorlegen. Obligatorisch ist zunächst eine Handelsrechnung. Dazu kommt ein Präferenznachweis, wenn Ihre Waren aus einem Mitgliedsland der EG stammen sowie bei einem Warenwert von über 1.000 Euro eine Ausfuhranmeldung. Für die Ausfuhranmeldung gelten folgende Regeln:
– ab 1.000 Euro Warenwert: Ausfuhranmeldung Blatt 1, 2 und 3
– ab 3.000 Euro Warenwert: Ausfuhranmeldung Blatt 3 (vorab ausgefüllt)
– bis 6.000 Euro Warenwert: Ursprungserklärung
– über 6.000 Euro Warenwert: Warenverkehrsbescheinigung EUR.1
Grundsätzlich untersagt Mazedonien den Versand von Gefahr-, Verbots- und Sperrgut in das Land.
Sollten bei Ihnen Fragen zum Versand nach Mazedonien auftreten, können Ihnen in der Regel entweder die Zollbehörden oder die Botschaften helfen. Der Zoll in Deutschland bietet als Kontaktoptionen zwei Telefonnummern an, die 0351/44834-510 für Privatpersonen und die 0351/44834-520 für Unternehmen. Der mazedonische Zoll ist entweder telefonisch unter +389 (0) 2 3/116-188 oder via Mail an info@customs.gov.mk erreichbar. (Stand: Juli 2011)
Zudem unterhält Deutschland eine Botschaft in Mazedonien und Mazedonien eine Botschaft in der Bundesrepublik. Die mazedonische Botschaft können Sie anrufen (Telefon: 030/89 06 95-0) oder den Mitarbeitern eine E-Mail schreiben (Mailadressen: makedonische.botschaft@t-online.de, berlin@mfa.gov.mk). Die deutsche Botschaft in Mazedonien ermöglicht einen Kontakt über ein Formular auf der Website. (Stand: Juli 2011)
Informationen über das ausländische Postunternehmen:
Die erste mazedonische Post wurde im 4. Jahrhundert von Philip II. gegründet. Heutzutage
ist die mazedonische Post für sämtliche Postdienstleistungen in dem Land zuständig und Mitglied in der Universal Postal Union.
Länderbeschreibung:
Die Republik Mazedonien, offiziell „Ehemalige jugoslawische Republik Mazedonien“, befindet sich in Südeuropa auf der Balkanhalbinsel. Mazedonien verfügt über eine Fläche von 25.713 Quadratkilometern und hat eine Einwohnerzahl von 2,02 Millionen. Mehr als 60 Prozent der Bevölkerung sind Mazedonier, darüber hinaus leben viele Albaner in der Republik. Etwa 580.000 Einwohner wohnen alleine in der Hauptstadt Skopje. Die Amtssprache Mazedoniens ist Mazedonisch.
Das Land ist besonders im Landesinneren durch Gebirge gekennzeichnet. Das Klima ist vor allem in diesen Gebieten sehr rau. Die Winter sind vergleichsweise kalt, die Sommer jedoch trocken und heiß.