pag Paket nach Montserrat | über 3000 Versandkosten-Tarife auf XPaket.

Versandziel Montserrat

Standardlaufzeiten und Abwicklung der Zustellung:
Sowohl eine Päckchenzustellung als auch eine Paketsendung haben eine durchschnittliche Laufzeit von 14 bis 19 Tagen. Die Zustellzeit einer Paketsendung kann durch das Hinzubuchen des Premiumversands auf 10 bis 15 Tage verkürzt werden. Die Option des Premiumversand wird allerdings nicht von allen Postdienstleistern angeboten.
Die Karibik befindet sich in der durch Wirbelstürme gefährdeten Zone. Beim Auftreten einer solchen Naturkatastrophe kann es zu großen Verwüstungen kommen, die eine zeitnahe Zustellung verhindern können.

Versandvorbereitungen:
Die Adresse muss in lateinischen Buchstaben und arabischen Ziffern wie folgt geschrieben werden:
– Name des Empfängers
– Straße, Haus- und Appartementnummer
– Bestimmungsort
– Postleitzahl (falls vorhanden)
– Bestimmungsland
Bestimmungsort und Bestimmungsland müssen in Großbuchstaben angegeben werden. Da es sich um eine internationale Sendung handelt, müssen Angaben zum Zielland auf zwei Sprachen erfolgen. Neben der deutschen Bezeichnung kann zwischen Englisch und Französisch gewählt werden. Da in allen drei Sprachen der karibische Inselstaat gleich geschrieben wird, geben Sie bitte das Zielland folgendermaßen an: MONTSERRAT/MONTSERRAT.

Zollerklärung Montserrat:
Die Zollinhaltserklärungen CN22 und CN23 müssen bei dem Versand nach Montserrat ausgefüllt werden. Das CN23 Formular benötigen Sie für Paketsendungen. Päckchen werden mit dem Formblatt CN22 versehen. Geben Sie bitte detaillierte Informationen über den Inhalt und den Wert an. Diese Informationen müssen auf Englisch geschrieben sein. Das Beifügen von persönlichen Mitteilungen ist leider nicht möglich.
Es ist untersagt Rauschgifte, Munition und Schädlingsbekämpfer zu versenden. Sollten getragene Kleidungsstücke versandt werden, kann der Zoll auf Kosten des Versenders eine Desinfektion anordnen. Sie können sich bei weiteren Fragen an die inländische Zollbehörde in Montserrat wenden. Diese kann unter customs@gov.ms oder telefonisch unter +1 664/491 38-16 erreicht werden. Beachten Sie bitte, dass bei Auslandstelefonaten höhere Gebühren anfallen können.
Die britische Botschaft ist auch für Anliegen ihrer Überseegebiete verantwortlich. Unter der Telefonnummer 030/ 20 45-70 kann diese in Berlin kontaktiert werden. Unter der E-Mail-Adresse info@britischebotschaft.de werden Fragen schriftlich bearbeitet. Auf Montserrat ist Deutschland nicht mit einer eigenen Botschaft vertreten. Allerdings fällt Montserrat in den Zuständigkeitsbereich der deutschen Botschaft in Trinidad. Diese können Sie telefonisch unter +1 868/628 16-30 und per E-Mail unter info@ports.diplo.de erreichen. (Stand: Dezember 2011)

Informationen über das ausländische Postunternehmen:
Das inländische Unternehmen ist Mitglied der Universal Postal Union. Dadurch wird eine Zusammenarbeit mit internationalen Postunternehmen gewährleistet. Sendungen werden ab der Landesgrenze an den zuständigen Postdienstleister übergeben. Dieser ist für die weitere Zustellung verantwortlich.

Länderbeschreibung Montserrat:
Die karibische Insel Montserrat ist ein weiteres Überseegebiet des Vereinigten Königreichs. Südwestlich von Montserrat befindet sich die Antillen-Insel Antigua. Im Südosten befindet sich der Inselstaat Nevis und nordwestlich das französische Überseedépartement Guadeloupe. Montserrat besitzt eine Fläche von lediglich 102 Quadratkilometern. Ungefähr 6.409 Einwohner nennen den Inselstaat ihr Heim. Auf der karibischen Insel herrschen ganzjährlich tropische Temperaturen. Zahlreichen Vulkane sind noch heute auf der Insel aktiv. Teilweise sind deswegen große Regionen um die Vulkane herum gesperrt. In der Bevölkerung bekennen sich 30 Prozent zum anglikanischen Glauben. Die zweitgrößte Religion in Montserrat ist der Methodismus, gefolgt von der römisch-katholischen Kirche. Der Nationalfeiertag St. Patricks Day ist auf die vielen irischen Einwanderer zurückzuführen. Obwohl die Spanier zuerst die Insel entdeckten, haben sie diese nie beherrscht. 1632 konnten die Engländer daher ohne große Mühe das Land besiedeln. Aufgrund des Überseestatus ist die Queen von England das offizielle Staatsoberhaupt. Diese wird durch einen Gouverneur auf Montserrat vertreten. Zusätzlich besitzt Montserrat allerdings auch einen Regierungschef, der das Land vorwiegend regiert. Bis heute ist Englisch die Nationalsprache auf Montserrat. (Stand: Dezember 2011)