pag Paket nach Nauru | über 3000 Versandkosten-Tarife auf XPaket.

Versandziel Nauru

Standardlaufzeiten und Abwicklung der Zustellung
Beim Versand von Päckchen oder Paketen auf die Insel Nauru müssen Sie unter Umständen sehr lange Standardlaufzeiten einplanen. So benötigt ein Päckchen etwa 15 bis 20 Tage bis es seinen Bestimmungsort erreicht. Pakete sind noch länger unterwegs. Für sie gilt eine durchschnittliche Standardlaufzeit von mehr als 30 Tagen. Eine vollständige Sendungsverfolgung ist leider nicht möglich. Bitte beachten Sie, dass die verschiedenen Postdienstleister unterschiedliche Angaben über Mindestmaße und –gewicht von Päckchen und Paketen machen.

Versandvorbereitungen:
Wenn Sie Sendungen nach Nauru verschicken, achten Sie bitte darauf, die Adresse immer in lateinischen Buchstaben und arabischen Ziffern zu schreiben. Die für Nauru gängige Reihenfolge bei der Adressierung sollte ebenfalls eingehalten werden.
– Name des Empfängers
– Postfach
– Bezirk
– Bestimmungsland (CENTRAL PACIFIC)
Das Bestimmungsland geben Sie bitte in Großbuchstaben an und fügen den Zusatz CENTRAL PACIFIC hinzu. Auf Nauru wird kein Postleitzahlensystem verwendet. Neben der deutschen Schreibeweise (NAURU) sollte das Bestimmungsland immer zusätzlich in einer weiteren Sprache vermerkt werden, damit Missverständnisse vermieden werden. Wählen Sie hier bitte zwischen Englisch (NAURU) und Französisch (NAURU).

Zollerklärung Nauru:
Wenn Sie Pakete oder Päckchen nach Nauru verschicken, müssen Sie eine Zollinhaltserklärung abgeben, also sprich Angaben über den Inhalt der Sendung machen. Hierzu füllen Sie bitte für Päckchen das Formular CN22 und für Pakete das Formular CN23 in englischer Sprache sorgfältig aus, bevor Sie es an der Außenseite Ihrer Sendung anbringen. Die Formulare erhalten Sie in allen Postfilialen oder auch im Internet. Auf das Beifügen persönlicher Mitteilungen sollten Sie verzichten, da dies für Pakete und Päckchen nach Nauru nicht gestattet ist.
Derzeit sind keine besonderen Zollvorschriften bekannt. Die Einfuhr von Drogen und Rauschmitteln jeder Art wird mit harten Strafen geahndet. Bitte setzten Sie sich direkt mit einer der Auslandsvertretungen der Republik Nauru in Verbindung, wenn Sie andere Güter als kleine Geschenke einführen möchten. Dies gilt insbesondere für Lebensmittel, Tiere und pornographisches Material.
In der Bundesrepublik Deutschland hat die Republik keine Vertretung. Sie können sich aber an die nauruische Vertretung in London wenden. Das Honorarkonsulat ist unter der Telefonnummer 0044-207-235 69 11 oder per Fax unter 0044-207-235 74 23 zu erreichen. Ein E-Mail-Kontakt ist leider nicht möglich. Für Nauru ist außerdem die deutsche Botschaft in Australien zuständig. Auch hier ist sowohl telefonischer Kontakt (0061 2-62 70 19 11) als auch die Kontaktaufnahme per Fax (0061 2-62 70 19 51) möglich. Sie können Ihre Fragen auch per E-Mail (info@canberra.diplo.de) an die Botschaft richten.

Informationen über das ausländische Postunternehmen:
Im Jahr 1905 eröffnete auf Nauru das erste Postamt. Seit 1969 gehört die nauruische Post dem Weltpostverein an. Weitere Informationen über den Postdienst in Nauru liegen uns leider nicht vor.

Länderbeschreibung Nauru:
Die Republik Nauru ist eine Insel im Südpazifik nahe dem Äquator nordöstlich von Australien. Die nächsten Nachbarstaaten der kleinsten Republik der Welt sind die Föderierten Staaten von Mikronesien im Westen, die Marshallinseln im Norden, Kiribati im Osten sowie die Salomonen im Süden. Auf einer Fläche von 21,3 Quadratkilometern leben etwa 14.000 Menschen (Stand: 2011). Etwa zwei Drittel der Bevölkerung sind Protestanten und ein Drittel ist katholischen Glaubens. Die seit 1968 von Australien unabhängige Republik gliedert sich in insgesamt 14 Distrikte. Früher war das Land reich durch die Einnahmen aus dem Phosphatabbau. Doch jahrelange Verschwendung und Fehlinvestitionen hatten verheerende wirtschaftliche Folgen. Heute liegt die Arbeitslosenquote geschätzt bei etwa 90 Prozent. Die Erwerbstätigen arbeiten zumeist in der öffentlichen Verwaltung, bei der landeseigenen Fluggesellschaft oder in der Phosphatindustrie. Die Landwirtschaft produziert Kokosnüsse. Die Haupteinnahmequelle sind Entwicklungshilfeleistungen von Australien und anderen Organisationen und Staaten. Weit geringere Einnahmen generiert Nauru aus dem Phosphatabbau und der Vergabe von Fischereilizenzen. Auf Nauru gibt es keine großen Tiere. Neben Insekten existieren lediglich verschiedene Arten von Seevögeln und eine einzige Singvogelart. An der Küste Naurus sowie unmittelbar davor gibt es seltene Korallenarten. Prozentual gesehen hat Nauru den höchsten Anteil an Diabetikern in der Bevölkerung. Diese Tatsache rührt unter anderem daher, dass etwa 80 Prozent der Bevölkerung stark übergewichtig sind. Im Kulturkreis Mikronesiens gilt dies als Zeichen für Reichtum. (Stand: Oktober 2011)