pag Paket nach Nepal | über 3000 Versandkosten-Tarife auf XPaket.

Versandziel Nepal

Standardlaufzeiten und Abwicklung der Zustellung:
Natürlich können Sie auch einen Paketversand nach Nepal vornehmen. Vor dem Versand müssen Sie sich aber mit den Zollbestimmungen des Landes auseinandersetzen, die für Ihr Paket oder Päckchen auf jeden Fall eine Zollinhaltserklärung vorschreiben. Ein weiterer wichtiger Aspekt beim internationalen Versand ist die Laufzeitorientierung, die für Nepal beim Standardversand 10 bis 14 und beim teureren Expressversand acht bis zwölf Tage beträgt.
Unterstützung bei Ihrer Suche nach dem günstigsten Tarif erhalten Sie ganz einfach von unserem Versandkostenrechner.

Versandvorbereitungen:
Eine reibungslose und dadurch auch schnelle Zustellung von Paketen und Päckchen nach Nepal kann nur erfolgen, wenn Sie die Adresse des Empfängers in lateinischen Buchstaben und arabischen Ziffern sowie diesen Vorgaben folgend auf dem Paket vermerkt haben:
– Name des Empfängers
– Hausnummer und Straße
– Bezirk
– Bestimmungsort und Postleitzahl
– Bestimmungsland

Bei dem Bestimmungsland und dem Bestimmungsort sollten Großbuchstaben Verwendung finden. Als Bestimmungsland sollte NEPAL/NÉPAL angegeben werden, denn durch die Angabe des Ländernamens auf Deutsch und Französisch, wird dieser Name auf jeden Fall von den nepalesischen Postbeamten verstanden.

Zollerklärung Nepal:
Der Zoll von Nepal schreibt beim Warenversand in das Land eine Zollinhaltserklärung zwingend vor, die Sie bei Päckchen (Formblatt CN22) in englischer und bei Paketen (Formblatt CN23) in englischer, französischer oder spanischer Sprache ausfüllen können. In der Erklärung müssen Sie vermerken, was genau sich in Ihrem Paket nach Nepal befindet und zur Berechnung von eventuellen Zöllen, wie viel Warenwert dieser Inhalt hat. Wenn Sie nur Freunden oder Bekannten eine Paket mit Geschenken (Geschenksendung) schicken und der Warenwert unter der Grenze von 500 Euro bleibt, ist Ihr Paket von einem Präferenznachweis befreit.

Anders läuft es beim gewerblichen Versand oder Transport nach Nepal ab, denn hier sind die Zollbehörden deutlich strenger. Sofern Ihre versandten Waren aus einem Staat der EG, wie Deutschland, stammen, ist ein Präferenznachweis erforderlich. Ohne Ausnahmen wird eine Handelsrechnung für jeden gewerblichen Versand verlangt. Darüber hinaus ist es möglich (bei Sendungen mit einem Warenwert ab 1.000 Euro), dass Sie auch eine Ausfuhranmeldung nicht vermeiden können. Richten Sie sich bei der Ausfuhranmeldung einfach nach dieser Staffelung:
– ab 1.000 Euro Warenwert: Ausfuhranmeldung Blatt 1, 2 und 3
– ab 3.000 Euro Warenwert: Ausfuhranmeldung Blatt 3 vorabgefertigt
– bis 6.000 Euro Warenwert: Ursprungserklärung
– bei Ausfuhren zum Zwecke der Kumulierung: Warenverkehrsbescheinigung EUR.1

Eine Abfertigung von Paketen am Zoll wird nur dann vorgenommen, wenn diese Pakete weder Verbots- noch Gefahr- oder Sperrgüter enthalten.

Wenn bei Ihnen Fragen zu Versand nach Nepal bestehen sollten, können Sie sich ganz einfach an den nepalesischen Zoll (Telefon: +977 14/259793, E-Mail: it@customs.gov.np) oder die Zollbehörde in Deutschland (Telefon: 0351/44834-510 für Privatpersonen und 0351/44834-520 für Unternehmen) wenden (Stand: August 2011).
Fragen zum Land Nepal können die Mitarbeiter der Botschaften beantworten. Die nepalesische Botschaft befindet sich in Berlin und bietet Informationssuchenden telefonisch (030/34359920-22) Hilfestellung an. Die deutsche Botschaft in Nepal verfügt neben mehreren Telefonnummern (+977 14/412786, +977 14/416527, +977 14/416832 und +977 14/416655 (bei Anrufen von Mobiltelefonen aus Deutschland entfällt die 1 in der Vorwahl) auch über eine eigene E-Mailadresse (info@kathmandu.diplo.de). (Stand: August 2011)

Informationen über das ausländische Postunternehmen:
Für Postdienstleistungen in Nepal ist das nepalesische Postunternehmen, das „General Post Office“, zuständig. Jedoch ist das Unternehmen nicht nur auf Postdienstleistungen beschränkt, denn es bietet seinen Kunden neben den klassischen Postservices auch Bankdienstleistungen an. Außerdem hat das „General Post Office“ beim internationalen Versand nach Nepal die Verantwortlichkeit, die Pakete innerhalb des Landes an ihre Empfänger weiterzuleiten.

Länderbeschreibung:
Die Demokratische Bundesrepublik Nepal befindet sich als Binnenstaat im Süden Asiens im südlichen Himalaya. Nepal wird von Indien und China eingeschlossen, die die einzigen Nachbarstaaten des Landes sind. In der Republik leben auf 147.181 Quadratkilometern etwas über 29,5 Millionen Menschen, die circa 75 verschiedenen ethnischen Gruppen angehören. In Nepal gibt es eine sehr große Landbevölkerung, denn nur 15 Prozent aller Einwohner sind in den Städten Zuhause. Die Hauptstadt Nepals heißt Kathmandu und die Amtssprache Nepalesisch. Es wird im Alltag jedoch eine Vielzahl von Minderheitssprachen und Dialekte verwendet.
Nepal zählt zu den Ländern, die weltweit am höchsten gelegen sind, denn ungefähr 40 Prozent der Fläche befinden sich mehr als 3.000 Meter über dem Meeresspiegel. In Nepal herrscht ein Monsunklima, dass im höher gelegenen Norden gemildert ist. Im Sommer liegen die Temperaturen zwischen 25 und 32 Grad und es gibt viel Regen. Die Winter sind gemäßigt mit Temperaturen zwischen 0 und 20 Grad minus.