pag Packstation - Definition im Lexikon von XPaket

Packstation

Bei einer Packstation handelt es sich um eine Schaltvorrichtung für Pakete. Dieser Service wird von der Deutschen Post angeboten und ist in ganz Deutschland verfügbar. Die Stationen werden an wichtigen Orten und öffentlichen Plätzen aufgestellt und bieten den Kunden so die Möglichkeit, ihre Pakete auch außerhalb der Schalteröffnungszeiten abzuholen.

Damit bietet man diesen Service gerade für Kunden an, die genau wissen, dass sie zu den normalen Öffnungszeiten der Postfilialen keine Pakete abholen können. Die Packstationen dienen dabei als eine Art Postfach für Pakete. Der Empfänger kann sein Paket direkt an eine Packstation liefern lassen. Wenn das Paket eingetroffen ist, wird der Empfänger mit einer SMS benachrichtigt und kann sich sein Paket mit seiner persönlichen PIN abholen. Dazu hat der Kunde genau neun Tage Zeit.

Aktuell gibt es in Deutschland etwa 1000 Packstationen, an denen Pakete abgeholt werden können. DHL ist stets bemüht, diesen Service zu verbessern und weitere Packstationen zu installieren. Daneben gibt es auch noch die Paketbox. Hier kann man die Pakete aufgeben, die auch über eine Packstation zugestellt werden können. So lässt sich der Service von DHL auch nachts und am Wochenende nutzen, wenn die Filialen von DHL geschlossen haben.