pag Paket nach Pakistan | über 3000 Versandkosten-Tarife auf XPaket.

Versandziel Pakistan

Standardlaufzeiten und Abwicklung der Zustellung:
Wenn Sie ein Päckchen nach Pakistan verschicken wollen, sollten Sie mit einer Zustellzeit von zehn bis zwölf Tagen rechnen. Die Zustelldauer für ein Paket beträgt ungefähr elf Tage, wobei über den schnelleren und kostspieligeren Premiumversand die Standardlaufzeit auf durchschnittlich sieben bis zehn Tage geschätzt wird.

Versandvorbereitungen:
Versehen Sie Ihre Sendung nach Pakistan gemäß der pakistanischen Adressrichtlinien:
– Name des Empfängers
– Hausnummer
– Straße des Empfängers
– Bezirk
– Bestimmungsland-Postleitzahl
– Zielland

Das Zielland sollte sowohl auf Deutsch als auch auf einer weiteren Sprache (Englisch (PAKISTAN) oder Französisch (PAKISTAN)) angegeben werden. Führen Sie dabei das Land immer in Großbuchstaben an. Bitte achten Sie darauf, die Adresse in lateinischen Buchstaben zu schreiben und arabische Ziffern zu benutzen, da es sonst zu Unklarheiten bei den Versandunternehmen kommen könnte.
Der Versand von kostbaren und wertvollen Inhalten ist nach Pakistan unzulässig. Achten Sie auch auf die Bestimmungen über Gefahrgut und vermeiden Sie das Versenden leicht entzündbarer und giftiger Stoffe, da diese unter die Kategorie Gefahrgut fallen und vom Zoll aussortiert werden.

Zollerklärung:
Ein Päckchen muss mit der Zollinhaltserklärung CN22 versehen werden. Wenn Sie ein Paket versenden, brauchen Sie das Formblatt CN23. Beide Formulare müssen gewissenhaft und vollständig ausgefüllt werden.
Die pakistanische Post besitzt eine gut strukturierte Website, die viele weitere Informationen zur Verfügung stellt (www.pakpost.gov.pk).
Sie können sich auch direkt an den Zuständigen des internationalen Postdienstes wenden, um weitere Zollfragen zu klären (Tel.: +92 51/9260-257 oder per Email: wasim@pakpost.gov.pk).
Die pakistanische Botschaft hat ihren Sitz in der deutschen Bundeshauptstadt Berlin. Einen Ansprechpartner erreichen Sie unter der Telefonnummer 030/21244-141 oder via Email über mail@pakemb.de. Sollten Sie eine Kontaktperson in Pakistan benötigen, wenden Sie sich bitte an die deutsche Botschaft in Islamabad (Tel.: +92 51/22794-30, Email: info@islamabad.diplo.de). (Stand: Oktober 2011)

Informationen über das ausländische Postunternehmen:
Das größte Postunternehmen in Pakistan ist die Pakistan Post, die in der Mitte des 20. Jahrhunderts gegründet wurde. 2008 wurde der erste Minister für Postdienste ernannt. Das inländische Unternehmen übernimmt ab der Landesgrenze die weitere Zustellung der Pakete, weswegen eine vollständige Sendungsverfolgung nicht möglich ist. Die Pakistan Post gilt jedoch als zuverlässig und ist bis ins tiefe Landesinnere verbreitet. Das Unternehmen trägt signifikant zur wirtschaftlichen Entwicklung Pakistans bei.

Länderbeschreibung:
Mit einer Fläche von über 800.000 Quadratkilometern ist Pakistan fast doppelt so groß wie Deutschland. Zu den Nachbarländern gehören der Iran, Afghanistan, China und die ehemalige britische Kolonie Indien. Da die letzte Volkszählung 1998 durchgeführt wurde, kann eine derzeitige Einwohnerzahl lediglich hochgerechnet werden. Experten schätzen diese auf 165 bis 185 Millionen (Stand: April 2011). Offiziell bezeichnet sich Pakistan auch als islamische Republik, was unter anderem darauf zurück zu führen ist, dass ein Großteil der Einheimischen der muslimischen Konfession angehören. Nur 4 Prozent der Bevölkerung verfolgen einen anderen Glauben. 1947 errang Pakistan durch die Aufteilung von British Indien zeitgleich mit Indien die Unabhängigkeit. Seit jeher ist die politische Lage jedoch instabil. Die Landessprachen sind Englisch und Urdu. Die fünf Regionalsprachen Belutschi, Paschtunisch, Panjabi, Sariki und Sindhi sind von der Regierung allerdings auch anerkannt.