pag Paket nach Puerto Rico | über 3000 Versandkosten-Tarife auf XPaket.

Versandziel Puerto Rico

Standardlaufzeiten und Abwicklung der Zustellung:
Bei dem Versand nach Puerto Rico können Sie zwischen mehreren Sendungsarten wählen. Es besteht die Möglichkeit Ihre Sendung als Päckchen oder Paket zu verschicken. Je nach Postdienstleister gelten unterschiedliche Gewichtsbestimmungen für Paket und Päckchen. Die durchschnittliche Laufzeit beträgt sowohl bei einer Päckchensendung als auch bei Paketsendungen zehn bis zwölf Tage. Zusätzlich kann bei manchen Postunternehmen ein Paket auch als Expresspaket versandt werden. Durch den kostspieligeren Expressversand wird die Laufzeit auf sechs bis sieben Tage verkürzt. Der ausländische Postdienstleister übernimmt ab der Grenze die weitere Zustellung, wodurch eine vollständige Sendungsverfolgung leider nicht möglich ist.

Versandvorbereitungen:
Um Missverständnisse zu vermeiden, wird empfohlen, die Anschrift möglichst maschinell zu erstellen. Weiterhin empfiehlt es sich die Adresse in Großbuchstaben in folgender Reihenfolge anzubringen:
– Name des Empfängers
– Hausnummer, Straße
– Bestimmungsort, Abkürzung des Staates, Postleitzahl
– Bestimmungsland
Die Abkürzung des Staates Puerto Rico (PR) muss immer hinter den Bestimmungsort geschrieben werden. Zusätzlich muss das Zielland in zwei verschiedenen Sprachen genannt werden. Bei internationalen Sendungen ist dies von äußerster Wichtigkeit, da sonst Verwechslungen entstehen könnten. Im Postverkehr sind die Sprachen Deutsch, Englisch und Französisch gängig. Die deutsche und englische Schreibweise ist PUERTO RICO. Im französischen wird der mittelamerikanische Staat PORTO-RICO geschrieben.

Zollerklärung Puerto Rico:
Eine Sendung nach Puerto Rico muss mit jeweils einer Zollinhaltserklärung versehen werden. Päckchen benötigen hierfür das Formblatt CN22. Bei Paketsendungen muss das Formblatt CN23 ausgefüllt werden. Damit auch der ausländische Zoll die Informationen über den Inhalt verstehen kann, müssen die Formulare auf Englisch ausgefüllt werden. Achten Sie bitte darauf, dass die Zollinhaltserklärungen auf der Außenseite der Sendung angebracht werden.
Der Versand von Tieren, Milch, Sahne und Früchten ist verboten. Es ist außerdem untersagt giftige und leicht entzündbare Stoffe zu versenden. Haushaltsübliche Gegenstände wie Haarsprays und Parfüms dürfen aufgrund ihrer leicht entflammbaren Eigenschaft nicht versandt werden. Puerto Rico gehört zum Hoheitsgebiet der USA, weswegen für den Versand amerikanische Richtlinien gelten. Die Einfuhr von Tabak und Lebensmittel unterliegt gesonderten Bestimmungen. Die Regierungsbehörden US Food and Drug Administration und US Drug Enforcement Administration bieten ausführliche Informationen über die Einfuhrbestimmungen nach Puerto Rico auf den jeweiligen Internetpräsenzen (www.fda.gov und www.dea.gov). Puerto Rico gehört zum amerikanischen Zoll-Territorium. Demnach regelt die amerikanische Zollbehörde jegliche Angelegenheiten des Zolls in Puerto Rico. Bei Fragen können Sie die extra für den Bereich Puerto Rico eingerichtete Telefonnummer +1 787/729 68-50 wählen. Über das Online-Formular der Website (www.cbp.gov) können Sie auch schriftliche Fragen senden.
Puerto Rico gehört zum Amtsbezirk des Generalkonsulats in Miami. Dieses kann unter +1 305/358 02-90 und unter der E-Mail-Adresse info@miami.diplo.de kontaktiert werden. Beachten Sie, dass bei Telefonaten ins Ausland höhere Verbindungsgebühren entstehen können.
Die amerikanische Botschaft in Berlin beantwortet Ihnen gerne Fragen über Puerto Rico. Telefonisch kann diese unter 030/83 05-0 erreicht werden. Auf der Website der Botschaft (www.usembassy.de) können des Weiteren schriftlich Anfragen gesendet werden. (Stand: Dezember 2011)

Informationen über das ausländische Postunternehmen:
Das amerikanische Postunternehmen United States Postal Service ist auch auf Puerto Rico vertreten. Seit der Gründung im Jahre 1775 hat sich das Unternehmen einen guten Ruf erarbeitet. Der amerikanische Postdienstleister wird als sehr effizient und verlässlich beschrieben. Über 100 Standorte der USPS befinden sich heute auf Puerto Rico.

Länderbeschreibung Puerto Rico:
Der karibische Inselstaat setzt sich aus der Hauptinsel Puerto Rico und mehreren kleinen Inseln zusammen. Westlich von Puerto Rico befindet sich die Insel Hispaniola, die sich in Haiti und der dominikanischen Republik unterteilt. Im Osten befinden sich die amerikanischen und britischen Jungferninseln. Auf der 8.969 Quadratkilometer großen Insel leben etwa 3,8 Millionen Menschen (Stand: 2010). Puerto Rico ist ein Außengebiet der USA. Der amerikanische Präsident ist demzufolge Staatsoberhaupt des mittelamerikanischen Landes. Die Nationalsprache ist vorwiegend Spanisch, jedoch wird in den Schulen auch Englisch unterrichtet. Wichtige Exportgüter sind Zuckerrohr, Bananen, Kaffee und Fisch. (Stand: Dezember 2011)