pag
Der Begriff QM-System steht für Qualitätsmanagementsystem und beschreibt das Qualitätsmanagement in einem Unternehmen. Dabei soll sicher gestellt werden, dass man die Qualität in einem Unternehmen stetig verbessert und weiterentwickelt. Bei diesem Prozess wird das Unternehmen durch ein Qualitätsmanagementsystem unterstützt, das dabei hilft, stets den Überblick zu behalten und so letztlich immer gleichbleibend gute Qualität zu liefern.
Qualität ist bei den Kunden sehr gefragt. Nur wenn die Produkte von guter Qualität sind, kann ein Unternehmen am Markt bestehen. Daher ist es wichtig, diese mit einem guten Qualitätsmanagementsystem zu überwachen und einzugreifen, wenn die Qualität nicht gegeben ist. Wenn das konsequent umgesetzt wird, wird man ein sehr erfolgreiches Unternehmen haben und auf Dauer am Markt bestehen können.
In größeren Unternehmen gibt es extra für diese Problematik eigene Abteilungen, welche sich ausschließlich mit den Qualitätsmanagementsystemen beschäftigen. Diese fragen bei Kunden nach, wie diese mit der Leistung zufrieden waren, und versuchen die Leistungen im Unternehmen zu verbessern. Aber auch Beschwerdemanagement gehört zum Qualitätsmanagement und zum QM-System. Nur wenn auf die Beschwerden reagiert wird, kann das Problem abgestellt werden. Daher ist es auch nicht verwunderlich, das QM-Systeme immer wichtiger werden.