pag
Auch Reifen kann man mit dem Paketdienst verschicken. Doch hier stellt sich meist die Frage, wie dies am günstigsten und am schnellsten möglich ist. Hier gibt es viele Unterschiede, die auch beim Preis zu großen Schwankungen führen können. Daher ist auch hier die richtige Art der Versendung ausschlaggebend für einen möglichst günstigen Preis.
So ist es meist günstiger, die Reifen einzeln zu verschicken. Bei einem kompletten Satz Reifen in einem Paket wird dieses meist so groß, dass beim Paketdienst ein Sperrgutzuschlag zu entrichten ist. Dann ist der Versand von vier einzelnen Paketen und Reifen meist günstiger und weniger problematisch.
Auch bei der Verpackung und dem Gewicht sollte auf die Vorgaben der Paketdienste geachtet werden. So ist hier zu bedenken, dass die meisten Versandunternehmen und Paketdienste beim Verschicken von Reifen die Gewichtsgrenze bei 31,5 Kilogramm legen und darüber hinaus einen Sperrgutzuschlag erheben. Bei einem einzelnen Reifen wird dieses Gewicht zwar selten erreicht, doch auch hier ist wieder auf den Versand von mehreren Reifen zu verweisen.
Auch die richtige Verpackung sollte gewählt werden. Man hat an der falschen Stelle gespart, wenn die Reifen durch die falsche Verpackung beschädigt werden. Viele Paketdienste bieten speziell für den Versand von Reifen eigene Tarife und auch Verpackungen an.