pag
Standardlaufzeiten und Abwicklung der Zustellung:
Bei dem Versand von Päckchen und Paketen in das Königreich Saudi-Arabien stehen Ihnen zwei Versandarten zur Verfügung. Der Standardversand für ein Päckchen beläuft sich auf eine Dauer von 10 bis 15 Tagen und auf 9 bis 13 Tage für ein Paket, welches größere Maße und ein höheres Gewichtsvolumen annehmen darf. Einige Versandunternehmen bieten die Option, ein Paket via Premiumversand zu verschicken. Gegen einen Aufpreis können diese Pakete innerhalb von sechs bis neun Tagen zugestellt werden. Aufgrund von kriminellen Überfällen und terroristischen Anschlägen kann es zu Verzögerungen bei der Zustellung kommen.
Versandvorbereitungen:
Auch wenn im Zielland die gängige Schriftart die Arabische ist, muss die Adresse in lateinischen Buchstaben und arabischen Ziffern notiert werden. Dabei sollte folgende Reihenfolge der Adressierung befolgt werden:
– Name des Empfängers
– Postfach
– Bestimmungsort und Postleitzahl
– Bestimmungsland
Das Bestimmungsland muss in Großbuchstaben und zwei Sprachen angegeben werden. Die erste Sprache sollte Deutsch sein (KÖNIGREICH SAUDI-ARABIEN), während bei der zweiten Sprache zwischen der romanischen Sprache Französisch und der Weltsprache Englisch ausgewählt werden darf. Die englische Bezeichnung des Ziellandes ist KINGDOM OF SAUDI ARABIA und die französische ROYAUME D‘ARABIE SAOUDITE.
Zollerklärung Saudi Arabien:
Eine Zollinhaltserklärung CN22 muss bei dem Versand eines Päckchens ausgefüllt werden und sollte auch Wertangaben über den Inhalt enthalten. Drei Zollinhaltserklärungen CN23 werden hingegen bei dem Versand eines Paketes benötigt. Auch diese müssen vollständig und sorgfältig ausgefüllt werden. Die Formulare können in Englisch oder der Landessprache Arabisch ausgestellt werden. Alle Formblätter müssen in einer Klebetasche, die in jeder Postfiliale erhältlich ist, auf der Außenseite angebracht werden.
Es ist weder bei Päckchen noch bei Paketen gestattet, persönliche Mitteilungen mitzusenden.
Sie erreichen die saudi-arabische Botschaft, mit ihrem Sitz in Berlin, unter der Rufnummer 030/88925-00. Möchten Sie Ihr Anliegen schriftlich an die Botschaft richten ist dies nur über ein Fax (030/88925-179) oder auf dem postalischen Wege möglich (Botschaft des Königreichs Saudi-Arabien, Tiergartenstraße 33, 10785 Berlin). Die deutsche Vertretung in Saudi-Arabien finden Sie in Riyadh, die unter +9661/48801-00 oder unter info@riad.diplo.de Ihre Fragen beantworten. Die entsprechende Zollbehörde, die für Zollregelungen und Import-und Exportkontrolle zuständig ist, ist unter der Nummer +9961/2211620 zu erreichen. (Stand: Oktober 2011)
Informationen über das ausländische Postunternehmen:
Das Königreich Saudi Arabien ist Mitglied des Weltpostvereins welcher den internationalen Postverkehr regelt. Obwohl bei dem Versand nach Saudi Arabien keine vollständige Sendungsverfolgung möglich ist, gilt das inländische Postunternehmen Saudi Post als zuverlässig. In dem vorderasiatischen Staat werden Pakete nicht an Privatadressen zugestellt, sondern über Postfächer vermittelt. Sendungen müssen demnach beim nächstgelegenen Postamt abgeholt werden.
Länderbeschreibung:
Saudi-Arabien hat Landesgrenzen zu Jordanien, dem Irak, Kuwait, den Vereinigten Arabischen Emiraten, Katar, dem Oman und Jemen. Der King Fahd Causeway verbindet Bahrain und Saudi-Arabien miteinander. Das Königreich Saudi-Arabien liegt im südwestlichen Teil Asiens und ist eines der letzten absolutistischen Monarchien. Ein Parlament ist nicht vorhanden. Der König genießt alleinige Staatsmacht und kann sowohl die Legislative, Judikative und Exekutive bestimmen. Parteien und Streiks sind offiziell verboten. Seit der Staatsgründung 1932 regierten sechs Monarchen das Königreich. Die Staatsreligion ist der Islam und wird von ungefähr 73 Prozent der Bevölkerung ausgeübt. Andere Religionen dürfen nicht öffentlich praktiziert werden, weswegen es keine Kirchen und Synagogen gibt. Anhänger der Bahai Religion werden verfolgt und bestraft. Medina und Mekka, die zwei wichtigsten religiösen Stätten für den Islam, liegen in Saudi-Arabien. Die Landessprache ist Arabisch, jedoch ist auch Englisch unter den Geschäftsleuten stark verbreitet. Saudi-Arabien umfasst 2,15 Millionen Quadratkilometer und besitzt eine Bevölkerungsdichte von 11,8 Einwohnern pro Quadratkilometer. Insgesamt beläuft sich die Einwohnerzahl auf 25,5 Millionen Einwohner. Weiterhin ist Saudi-Arabien einer der Gründungsstaaten der Vereinten Nationen, die 1945 in San Francisco gegründet wurde. Es herrscht überwiegend trockenes Wüstenklima und in der Nähe des Roten Meeres und des Persischen Golfs eine hohe Luftfeuchtigkeit.