pag Seefracht - Definition im Lexikon von XPaket

Seefracht

Unter Seefracht versteht man den Transport mit einem Schiff. Dabei werden Waren als Stückgut, Schüttgut oder mit Hilfe von ganzen Transporteinheiten, wie etwa einem Container, mit einem Schiff zum Zielort gebracht.

Gerade bei Sendungen, die ein hohes Gewicht haben, bietet sich der Verkehr über die See an. Hier ist der Zeitbedarf meist nicht so wichtig und es wird ausschließlich darauf geachtet, dass die Waren möglichst günstig transportiert werden. Daher ist die Seefracht auch bei günstigen Artikeln, die eine weite Strecke zurückzulegen haben, die erste Wahl.

Schiffe gibt es in allen Größen und in allen Formen. Sie werden sowohl auf Binnengewässern als auch auf den Weltmeeren eingesetzt. Die Seefracht hat gerade in den globalisierten Märkten eine sehr große Bedeutung und ist für viele Länder wichtiger denn je. Gerade China, ein Land der Massenproduktion, ist auf seine Seehäfen und die Seefracht angewiesen. Die meisten Waren finden den Weg als Seefracht mit einem Schiff nach Europa. Die Häfen müssen immer größer werden, um so noch größere Schiffe aufnehmen zu können. Bei der Seefracht ist meist jedoch weniger der kleine Hafen das Problem, als die Entladung der Schiffe. Mit riesigen Containerbrücken dauert es meist Tage, bis ein Containerriese gelöscht wurde und wieder neue Seefracht aufnehmen kann.