pag
Die Sendungsverfolgung ist ein besonderer Service, den die meisten Versanddienste und Paketdienste für die Kunden anbieten. Dabei hat der Kunde die Möglichkeit, seine Sendungen immer und überall zu verfolgen und so immer auf dem neusten Stand zu sein, was den Verbleib seiner Sendung angeht.
Ausgangsdaten einer jeden Sendungsverfolgung sind meist die Paketdaten, die vom Kunden auf dem Paketschein oder der Postsendung angegeben wurden. Damit wird der Ablauf der Lieferung schon bei Abgabe der Sendung genau vorgegeben. Die Sendung wird bei der Annahme im Paketshop oder am Postschalter gescannt und bekommt eine Nummer. Von nun an wird bei jeder Station die Sendung erneut gescannt und an den Zentralrechner gemeldet. Damit lässt sich über die Nummer, die diese Sendung trägt, eine Sendungsverfolgung durchführen. So ist es für die Kunden möglich, immer zu sehen, wo sich die Sendung gerade befindet.
Mit einer Sendungsverfolgung kann das erhöhte Informationsbedürfnis eines jeden Kunden befriedigt werden und der Kunde weiß, was mit seiner Sendung passiert. Auch kann er sich darauf einstellen, wann die Sendung beim Empfänger eintrifft. Eine Fehlzustellung wird damit unter Umständen vermeiden und der Kunde freut sich über diesen Service.
Die Sendungsverfolgung wird inzwischen von fast allen Paketdienstleistern angeboten.